Greifswald
Highlights & Sehenswertes
Wieck
GreifswaldPommersches Landesmuseum
GreifswaldMarienkirche Greifswald
GreifswaldDom St. Nikolai
GreifswaldKlosterruine Eldena
GreifswaldCaspar-David-Friedrich-Zentrum
GreifswaldMarktplatz Greifswald
GreifswaldWissenswertes zu Greifswald
Das Fischerdorf Wieck liegt an der Flussmündung des Ryck am Bodden. Eine Attraktion ist die noch per Hand bediente Klappbrücke, die mehrmals am Tag Segelbooten die Fahrt aufs Meer ermöglicht. Als Vorbild für die Brücke dienten die Brücken der niederländischen Grachten. Sehr lecker schmeckt der fangfrische Fisch, den es direkt bei den Fischkuttern gibt.
Als Wiege Greifswalds gilt Eldena: Hier gründeten Zisterziensermönche im Jahr 1199 ein Kloster. Die Klosterruine Eldena ist durch die Gemälde Caspar David Friedrichs weltbekannt geworden und heutzutage ein Gästemagnet. In der Nähe gibt es fünf Bockwindmühlen, die mit ihren riesigen Flügeln das Bild prägen und einen Besuch lohnen.
Die Karte zeigt verschiedene kostenpflichtige Parkplätze in der Stadt. Mit ADAC Maps navigieren Gäste auf ihrer Reise zur zentral gelegenen Tiefgarage „Am Markt“ oder dem öffentlichen Parkplatz „Am Bahnhof“. Eine Alternative ist die Tiefgarage DomCenter.
Beliebte Ziele in Mecklenburg-Vorpommern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Im Urlaub mit Kindern ist ein Besuch des Tierparks Greifswald ein Erlebnis. In dem kleinen Zoo sind vorwiegend heimische Tiere wie Esel, Störche und Waschbären zu sehen. Aktive Familien sind im Klettergarten Greifswaldseil richtig. Verschiedene Parcours sind für unterschiedliche Altersklassen geeignet.
Das Pommersche Landesmuseum präsentiert mehr als 14.000 Exponate aus der Landesgeschichte. Interessant ist das Caspar-David-Friedrich-Zentrum nicht nur für Kunstliebende: Im Geburtshaus des Malers erfahren Gäste Wissenswertes zum Leben und Werk.
Unter anderem nimmt Greifswald an der Fête de la Musique teil, die jedes Jahr im Sommer stattfindet. Alle zwei Jahre veranstaltet die Universität Greifswald das International Students Festival mit verschiedenen Workshops.