ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

46.946427, 8.311057

46.946427, 8.311057

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Hammetschwand

Ennetbürgen
Rund zwei Kilometer östlich der Bergstation sorgt der verglaste Hammetschwand-Lift, der höchste Freiluftaufzug Europas, für Nervenkitzel. Er saust 152 m in weniger als einer Minute an der Felswand hinauf zum höchsten Punkt des Bürgenstocks, der Hammetschwand (1132 m). Der Blick geht hier vom Vierwaldstättersee bis zu den Berner und Urner Hochalpen.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Pilatus

Kriens
Der 2129 m hohe Pilatus, der Hausberg von Luzern, thront über dem Vierwaldstättersee mit grandiosem Ausblick auf die Seen- und Bergwelt der Zentralschweiz und des Berner Oberlandes.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Bürgenstockbahn

Bürgenstock
Auf 944 m Länge überwindet die Standseilbahn zwischen der Schiffsstation Kehrsiten und dem Hotelresort Bürgenstock auf dem gleichnamigen Gipfel einen Höhenunterschied von 440 m. Bereits 1888 installierten die Hotel- und Standseilbahn-Pioniere Franz Bucher und Josef Durrer hier die erste elektrische Standseilbahn der Schweiz. Heute ist die historische Bürgenstockbahn Museumsstück, sie wurde 2011 außer Betrieb genommen und 2017 durch einen kompletten Neubau auch der Gleisanlagen ersetzt.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Wolfenschiessen

Wolfenschiessen
In den Wiesen rund um den kleinen Ort präsentieren sich wunderschöne alte Innerschweizer Bauernhäuser mit weiß getünchtem Unterbau aus Stein und sonnenverbrannten Holzfassaden mit zahlreichen Fensterreihen. Das 1586 von Ritter Melchior Lussy erbaute so genannte Höchhus fällt schon von weitem auf. Mit seinem Dachreitertürmchen und den vielen Butzenfensterscheiben gilt es als schönster Renaissance-Holzbau der Schweiz. Das Haus befindet sich in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Pilatusbahn

Alpnachstad
Die steilste Zahnradbahn der Welt (bis zu 48 Prozent Steigung) fährt seit 1889 auf einer 4,8 km langen Schmalspurstrecke von Alpnachstad hinauf zur Bergstation Pilatus-Kulm auf 2073 m Höhe. Ab Kriens gibt es eine Gondelbahn. Von der Bergstation Fräkmüntegg schweben Panoramagondeln der Luftseilbahn Dragon Ride zum Pilatus-Kulm hinauf.
Tipp der ADAC Redaktion
Unterkünfte

Bürgenstock Hotels & Resort

Obbürgen
Bereits seit 1873 thront das luxuriöse Bürgenstock Hotelresort auf dem Gipfel des Bürgenstock. Mit seinem exklusiven Angebot, der eleganten Ausstattung der vier Hotels zwischen klassischem Chic und modernem Design sowie der einzigartigen Aussicht über den Vierwaldstättersee und die Bergwelt zählt es zu den Ikonen der Luxushotels in der Schweiz. Teil des Resorts sind auch acht Restaurants, darunter das historische Chalet-Restaurant Taverne 1879 mit urigem Charme und herzhafter Schweizer Küche.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Luftseilbahn Dragon Ride

Alpnachstad
Von der Bergstation Fräkmüntegg schweben Panoramagondeln der Luftseilbahn Dragon Ride zum Pilatus-Kulm hinauf. Seit 2015 ermöglichen die bodentiefen Kabinenfenster eine einmalige Sicht auf die umgebende Bergwelt.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Bürgenstock

Bürgenstock
Auf dem Bergplateau Bürgenstock erstreckt sich in 874 m Höhe mit dem Bürgenstock Resort Lake Lucerne ­eines der exklusivsten Hotel­resorts der Schweiz. Es besteht aus mehreren Hotels und Restaurants. Das ­Spices Kitchen & Terrace bietet asiatische Gourmet-Küche und fantastische Panoramablicke. Das Resort ist mit dem Bus und der Standseilbahn Bürgenstock zu erreichen.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Flüeli-Ranft

Flüeli-Ranft
Flüeli-Ranft ist Wallfahrtsort, da der Einsiedler Niklaus von Flüe (1417–87) in der Ranfter Schlucht oberhalb des Sarner Sees wohnte. Der ›Bruder Klaus‹ genannte Heilige gilt als Schutzpatron der Schweiz. Er vermittelte bei Konflikten zwischen den Kantonen und trug so zum Frieden und zum Erhalt der Eidgenossenschaft bei. Von der oberen Ranftkapelle bietet sich ein schöner Blick auf den See und auf das Geburts- und Wohnhaus des Heiligen. Im Nachbarort Sachseln würdigt das Museum Bruder Klaus sein Wirken.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Stans

Stans
Stans ist Hauptort des Kantons Nidwalden. Die Altstadt um den Rathausplatz zieren schöne Patrizierhäuser. Wahrzeichen ist die frühbarocke Kirche St. Peter und Paul von 1647, ein strahlend weißer Bau flankiert von einem romanischen Glockenturm mit nadelförmiger Spitze. Das Denkmal von 1865 am Dorfplatz erinnert an Arnold von Winkelried, einen mythischen Helden aus Stans, der sich in der Schlacht von Sempach 1386 selbst geopfert haben soll, um den Eidgenossen zum Sieg zu verhelfen. Auf den Gipfel des aussichtsreichen Stanserhorn (1898 m) fahren die Oldtimer-Standseilbahn und die doppelstöckige Cabrio-Luftseilbahn mit offenem Oberdeck.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Zentralschweiz

 
Die Zentral- oder auch Innerschweiz gilt aus geografischer Sicht als das Herz des Alpenlandes. Historisch gesehen bildet die heute beliebte Urlaubsregion die Wiege beziehungsweise den Ursprung der Schweiz. Mit beeindruckenden Bergen, tiefen Tälern und unverwechselbarer Nähe laden die Urkantone zum Urlaub ein. Vor allem Familien, die gern den Spagat zwischen Erholungs- und Aktivurlaub wagen, kommen hier auf ihre Kosten. So lässt sich das Ufer des Vierwaldstättersees am besten zu Fuß bei einem Spaziergang mit der Familie erkunden. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art ist die Bergbahn Rotair, die Gäste auf den Gipfel des Titlis bringt. Jede eine Reise wert: die Ferienregionen der Zentralschweiz Ein Blick auf die Zentralschweiz-Karte zeigt die unverwechselbare Vielfalt. Insgesamt sechs Ferienregionen, deren Ausflugsziele kaum unterschiedlicher sein könnten, warten darauf, entdeckt zu werden. Eines der Highlights neben Luzern ist Nidwalden. Es wird im Norden durch den Vierwaldstättersee bestimmt. Gäste, die hier ihre Route planen, kommen am Erlebnisberg Klewenalp und dem Titlisgletscher nicht vorbei. Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber sind in Obwalden richtig. Lungern-Schönbuel, Melchsee-Frutt und auch Engelberg-Titlis sind einen ausgedehnten Tagesausflug wert. Urlaub im Ferienland am Gotthard: Willkommen in Uri Ein Ferienziel darf unter den wichtigsten Zentralschweiz-Tipps nicht fehlen: Uri. Die Ferienregion direkt am Gotthard ist ganzjährig ein lohnenswertes Ziel, zieht aber vor allem im Winter Besucherinnen und Besucher an. Mit einer Durchschnittstemperatur von -6 °C ist von Dezember bis März die beste Reisezeit für alle, die einen ausgedehnten Winterurlaub planen. Insgesamt gibt es in Uri mehr als 74 km Piste. Dazu kommen Rodelpisten und Langlaufloipen. Auf dem „Weg der Schweiz“ kann auf über 35 km der Urner See erkundet werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Sarnen

Sarnen
Hauptort des Kantons Obwalden ist Sarnen am Nordufer des Sees. Vor dem barocken Rathaus aus dem 18. Jh. steht ein Pranger, der in Zeiten der Hexenverfolgungen zur Anwendung kam. Im Hexenturm aus dem 13. Jh. verwahrt das Staatsarchiv heute das ›Weiße Buch‹, in dem die Geschichte der Zentralschweiz und Sagenmotive wie der Rütlischwur erstmals verzeichnet wurden.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Sarner See

Sarnen
Den Voralpensee in seinem von Gletschern ausgeschliffenen Talkessel umgeben sanft ansteigende Hänge mit Wiesen, Wäldern, Bauernhöfen und Dörfern.
Tipp der ADAC Redaktion
 

Kanton Nidwalden

 
Tipp der ADAC Redaktion
 

Kriens

 
46.946427, 8.311057 entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 86,00 €
Jetzt buchen
ab 125,00 €
Jetzt buchen
ab 168,00 €
Jetzt buchen
ab 147,00 €
Jetzt buchen
ab 295,00 €
Jetzt buchen
ab 157,00 €
Jetzt buchen
ab 248,00 €
Jetzt buchen
ab 106,00 €
Jetzt buchen
ab 171,00 €
Jetzt buchen
ab 318,00 €
Jetzt buchen
ab 109,75 €
Jetzt buchen
ab 97,00 €
Jetzt buchen
ab 90,63 €
Jetzt buchen
ab 90,63 €
Jetzt buchen
ab 90,23 €
Jetzt buchen
ab 90,63 €
Jetzt buchen
ab 90,63 €
Jetzt buchen
ab 90,63 €
Jetzt buchen
ab 597,00 €
Jetzt buchen
ab 77,00 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 97,00 €
Jetzt buchen
ab 141,00 €
Jetzt buchen
ab 9,00 €
Jetzt buchen
ab 26,91 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte