ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Badstraße

Peißenberg, Bayern, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Pfaffenwinkel
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Pfaffenwinkel

Schongau
Ihren Namen verdankt die Region der hohen Dichte an Klöstern und Kirchen. Ein erster Beleg dieser Bezeichnung findet sich im Vorwort der 1756 von dem Raistinger Pfarrer Gailer verfassten Schrift Vindelicia Sacra über die Gegend rund um Weilheim und soll zu dieser Zeit bereits im Volksmund für diese ›Ecke der Mönche‹ gebräuchlich gewesen sein. Die räumlichen Grenzen des Pfaffenwinkels sind unscharf, da es sich mehr um einen historischen als geographischen Begriff handelt. Im engeren Sinne umfasst sie eine sanfthügelige Voralpenlandschaft von rund 30 km Länge und 20 km Breite mit den Hauptorten Schongau, Weilheim, Wessobrunn und der Wieskirche.
Polling
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Polling

Polling
Die Pollinger Klosterkirche verdeutlicht das Märchenhaft-Repräsentative des Barock. Die Stuckaturen in zarten Farben, rosa, hellgrau, blassgelb, geben der Kirche etwas Puppenstubenhaftes. Dabei gehören die Figuren des Hochaltars zu den Hauptwerken bayerischer Rokokoskulptur. Anrührend schlicht in all der Pracht: das Pollinger Kreuz. Der Legende nach hat eine Hirschkuh das Gnadenbild aus dem Boden gescharrt. In Polling zerstörte die Säkularisation Anfang des 19. Jh. einen Großteil der ursprünglichen Anlage. Erhalten ist neben der Kirche auch der Bibliothekssaal, in dem Konzerte erklingen.
Weilheim in Oberbayern, Stadtmuseum
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Stadtmuseum

Weilheim in Oberbayern
Das Stadtmuseum im Alten Rathaus am Marienplatz präsentiert Skulpturen des 15.-19. Jh., Malerei, Möbel und Handwerk des 16.-19. Jh., so auch das Weilheimer Goldschmiedehandwerk des 16./17. Jh., sowie religiöses Brauchtum des 15.-20. Jh. und archäologische Funde der Jungsteinzeit bis Merowingerzeit. Höhepunkte des Hauses sind eine Jahreskrippe von 1721 und zwei bäuerliche Schlafzimmer des 18./19. Jh. Wechselausstellungen mit Werken regionaler Künstler ergänzen das Programm.
Weilheim in Oberbayern, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Weilheim in Oberbayern
Die Stadtpfarrkirche am Marienplatz wurde um 1624 als Wandpfeilerkirche errichtet und avancierte zum Vorbild für viele frühbarocke Sakralbauten. Ihr Inneres ziert Wessobrunner Stuck. Die drei Deckenfresken von Elias Greither d. Ä. und seinem Sohn Johann zur Verherrlichung Mariä und der Engel von 1627 sind frühe Beispiele barocker Deckenmalerei.
Weilheim in Oberbayern
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Weilheim

Weilheim in Oberbayern
Weilheim bewahrt noch Teile seiner Stadtmauern und Gräben. Das Stadtmuseum im Alten Rathaus am Marienplatz dokumentiert die Geschichte. Die Stadtpfarrkirche am selben Platz wurde um 1624 als Wandpfeilerkirche erbaut und avancierte zum Vorbild für viele frühbarocke Sakralbauten.
Polling, Stiftskirche
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Stiftskirche

Polling
Die dreischiffige gotische Hallenkirche wurde als erster süddeutscher Kirchenbau barock umgestaltet (Wessobrunner Stuckateur-Schule). Das Gotteshaus verfügt über eine besonders reiche Innenausstattung aus dem 17. und 18. Jh. Das Gnadenbild des gewaltigen Hochaltars ist das Tassilokreuz aus vergoldeter und bemalter Pferdehaut.
Wessobrunn, Eibenwald Spaziergang
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Eibenwald Wessobrunn

Wessobrunn
5 Km südlich von Wessobrunn steht bei Paterzell der größte erhaltene Eibenwald Europas. Die giftigen, langsam wachsenden Bäume werden uralt, sind aber wegen ihres ausgzeichneten, harten Holz fast ausgerottet. Ein Lehrpfad führt vom Landgasthof Zum Eibenwald zu den verstreut stehenden mehrere 100 Jahre alten Bäume.
Hohenpeißenberg, Hoher Peißenberg
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Hoher Peißenberg

Hohenpeißenberg
Der Hohe Peißenberg (988 m) überragt das sanfte Hügelland des Pfaffenwinkels und bietet einen Rundumblick auf glitzernde Voralpenseen und Moore. Vom Ort Hohenpeißenberg ist der Gipfel mit dem Auto oder zu Fuß zu erreichen. Ein ›Wetterlehrpfad‹ stellt die Arbeit des Meteorologischen Observatoriums vor, das hier seit 1781 Wetterdaten erfasst und damit die älteste Bergwetterwarte der Welt ist.
Weilheim in Oberbayern, Motorradtour im Allgäu
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Motorradtour im Allgäu

Weilheim in Oberbayern
Die Motorradtour vom Pfaffenwinkel an den Bodensee begeistert: Unterwegs gibt es prächtige Klöster und Kirchen, hübsche Städtchen und Schloss Neuschwanstein zu sehen. Tipps für eine Motorradtour im Allgäu mit zahlreichen Highlights.
Weilheimer Land
Tipp der ADAC Redaktion
 

Weilheimer Land

 
Badstraße entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Genießen Sie den Blick auf den zauberhaften Weiher.
ab 24,90 €
Jetzt buchen
Blick aus der Murnauer Fußgängerzone auf die bayerischen Voralpen
ab 10,00 €
Jetzt buchen
ab 25,00 €
Jetzt buchen
ab 125,00 €
Jetzt buchen
Marie Antonie und James Loeb
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Blick über das Murnauer Moos auf die bayerischen Voralpen und das Wetterstein-Gebirge
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Hier genießen wir unser Picknick.
ab 49,90 €
Jetzt buchen
Interaktiver Rundgang durch die historische Klosterapotheke Andechs
ab 15,90 €
Jetzt buchen
ab 15,90 €
Jetzt buchen
ab 20,90 €
Jetzt buchen
Unter Kollegen: Gemeinsam Spaß haben und Neues entdecken!
ab 39,90 €
Jetzt buchen
Euer Smartphone zeigt euch, wo die Schätze versteckt sind. Wer findet sie?
ab 19,90 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte