Bad Liebenstein
Bad Liebenstein, Thüringen, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Der 160 Hektar große Park des Schlosses Altenstein bei Bad Liebenstein gehört zu den schönsten Landschaftsparks in Deutschland und war 2021 eine der Außenstellen der Bundesgartenschau in Erfurt. Entlang eines 4 km langen Hauptwanderweges kan man die schöne Naturkulisse des Parks sowie dessen Parkbauten und Landmarken betrachten, darunter das Chinesische Häuschen, den Blumenkorbfelsen und die Teufelsbrücke. Weitere Glanzpunkte sind die kunstvollen Teppichbeete und das Schloss im Stil der englischen Spätrenaissance, das einst als Sommerresidenz der Herzöge von Sachsen-Meiningen diente.
Tipp der ADAC Redaktion
Die neogotische evangelische Friedenskirche ist die Nachfolgerin des ersten Kirchenbaues von 1684. Sie wurde 1822 am Fuße des Schlossbergs eingeweiht und 1892 nach starken Umbauten wieder eröffnet. Im Innenraum wurde 1955 das Kreuz, der Altarraum und das Gestühl umgestaltet und 1971 eine neue Orgel hinzugefügt. Weitere Sanierungen erfolgten u.a. 1980 mit der Erneuerung der Außenfassade und der Neuausmalung der Kirche 1998.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Funpark Inselsberg nordöstlich des Kurortes Brotterode wartet mit verschiedenen Attraktionen auf: Der beliebten Sommerrodelbahn mit einer Länge von etwa 1000 m und 12 Steilkurven oder dem Wie-Flyer, bei dem die Fahrgäste in Twin-Seat Gondeln, die an einem Schienensystem befestigt sind, durch die Lüfte schweben. Außerdem gibt es einen Klettergarten und einen Abenteuerspielplatz.
Tipp der ADAC Redaktion
Inmitten einer schönen Landschaft schlendert der Besucher im Miniaturpark mini-a-thür von einem kunsthistorischen Bauwerk Thüringens zum nächsten, nachgebildet im Maßstab 1:25.
Tipp der ADAC Redaktion
Ein kleiner Tierpark mit Lehrschau über die heimische Vogelwelt befindet sich am Rande des Kurparks, unterhalb der Burgruine Bad Liebenstein im Elisabethpark.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Große Inselsberg ist mit 916 m die höchste Erhebung im nördlichen Thüringer Wald und eine wichtige Station auf dem Fernwanderweg Rennsteig. In der Umgebung gibt es zahlreiche Hotels sowie Sport- und Wellnessangebote: Wanderwege, Langlaufloipen, Strecken für Inlineskating und Nordic Walking, das Wellnessbad tabbs und den Funpark Inselsberg mit etlichen Attraktionen.
Tipp der ADAC Redaktion
Auch wer keine Atemwegserkrankungen hat, sollte nicht versäumen, das Gradierwerk in dem schön renovierten Fachwerkbau am Ortsrand von Bad Salzungen zu besuchen. In weiße Bademäntel eingehüllt, kann man im salzigen Nebel des Soledampfes an den 8 m hohen, aus Schwarzdorn-Reisig geflochtenen Wänden entlang wandeln und die historische Anlage bewundern. Schon um 775 gab es hier Salzsieder, ab 1590 begann man, die Sole an den Gradierwänden über Reisig fließen zu lassen, um den Salzgehalt vor dem Sieden durch Verdunstung zu erhöhen. 24 solcher Gradierhäuser, jedes bis zu 400 m lang, soll es gegeben haben. Der später entdeckte gesundheitliche Aspekt rettete einige davon. Angeschlossen an die Kuranlage ist ist die Solewelt mit Bad, Fitness- und Wellnessbereich. Rund um den idyllischen Burgsee liegen die Kurkliniken und Hotels.
Tipp der ADAC Redaktion
Seit Goethe und die Meininger Herzöge hier im Schatten der markanten Burgruine kurten, ist Bad Liebenstein ein angesehenes Thermalheilbad. Der Brunnentempel (1816), das Kurtheater und die Wandelhalle in klassizistischer Bäderarchitektur lassen diese Zeit wieder lebendig werden. Empfehlenswert ist ein Abstecher in den wunderschönen Park von Schloss Altenstein, das an einen englischen Landsitz erinnert. Das Schloss beherbergt eine Gedenkstätte für Johannes Brahms, der mehrmals hier zu Besuch war und ein Chinesisches Kabinett. Zwei Rundwege von etwa einer bzw. zwei Stunden Dauer führen durch den Park, dem die Felsen eines 250 Mio. Jahre alten Riffs als Kulisse dienen. Am Parkrand bei Schweina liegt die Altensteiner Schauhöhle.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Bad Liebenstein
Bad Liebenstein
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Bad Salzungen
Bad Salzungen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Brotterode