Kühlungsborn
Highlights & Sehenswertes
Seebrücke Kühlungsborn
KühlungsbornKunsthalle Kühlungsborn
Ostseebad KühlungsbornLeuchtturm Bastorf
BastorfOstseerennbahn Bad Doberan
Bad DoberanGrand Hotel Heiligendamm
HeiligendammSeebad Heiligendamm
HeiligendammSeebrücke
HeiligendammWissenswertes zu Kühlungsborn
In der Ostseestadt gibt es zwei Konzertgärten, die mit wechselnden Events punkten. Der Konzertgarten West bietet an lauen Sommerabenden Konzerte oder Puppentheater, in der Reisezeit im Winter eine Eisbahn. Der Konzertgarten Ost ist ebenfalls täglich geöffnet und sorgt mit einem bunten Programm aus Lesungen und Kinderdiscos für Unterhaltung.
Es lohnt sich, während der Reise die Küste vom Wasser aus zu erkunden. Von der Kühlungsborner Seebrücke starten Fahrgastschiffe zu verschiedenen Routen, die von einer Abendfahrt über eine Tour nach Warnemünde bis zur Mini-Kreuzfahrt über die Ostsee reichen.
Der Leuchtturm in der Gemeinde Bastorf, auch als Leuchtturm Buk bezeichnet, ist zwar nur knapp 21 m hoch, aufgrund seiner topografischen Lage jedoch einer der höchstgelegenen Leuchttürme des Landes. Bei gutem Wetter ist von oben sogar die Warnemünder Werft zu sehen.
Verschiedene Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen machen den Besuch der Kunsthalle interessant. Unter anderem gibt es jährliche Jazzmeetings, Ausstellungen namhafter Künstlerinnen und Künstler sowie ein Gitarrenfestival im August jeden Jahres.
Mit ADAC-Maps sind kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in Kühlungsborn unter anderem am Hafen oder am Rathaus zu finden. Bei einem Aufenthalt am Strand ist der Parkplatz am Strandzugang 10 eine gute Wahl. Etwas außerhalb liegt der Parkplatz am Heinrich-Schreiber-Ring, der von der Umgehungsstraße gut zu erreichen ist.
Beliebte Ziele in Mecklenburg-Vorpommern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Drei Hundestrände bei den Zugängen 1, 14 und 26 stehen zwischen Mai und Oktober zur Verfügung, in der restlichen Zeit des Jahres sind die Vierbeiner überall am Strand erlaubt.
Der Termin für das Hafenfest variiert jedes Jahr. In der Regel findet die Veranstaltung an einem Wochenende Anfang September statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Vorführungen und leckeren Speisen.
Im Stadtwald gibt es einen Kletterwald mit Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Kleinere Kinder lieben es, bei schönem Wetter im herrlich weichen Sand am Strand zu buddeln. Aufregend ist eine Fahrt mit der historischen Schmalspureisenbahn Molli, die schon über 100 Jahre alt ist.
Die Seebrücke liegt direkt an der Strandpromenade und ist als Verlängerung der Strandstraße problemlos zu finden.
Bei Regenwetter ist ein Besuch der Kunsthalle, die mit wechselnden Ausstellungen ein abwechslungsreiches Programm bietet, interessant. In der Nähe des Leuchtturms Bastorf gibt es eine Indoor-Minigolfanlage mit Schwarzlicht, die nicht nur Kindern viel Spaß bietet.