Lübbecke

Route planen

In der Nordostecke Nordrhein-Westfalens rund 25 km westlich von Minden liegt Lübbecke idyllisch am Nordhang des Wiehengebirges. Die mittelgroße Stadt mit ihren 26.000 Einwohnern besitzt eine hübsche Altstadt mit einigen Fachwerkhäusern überwiegend aus dem 18. und 19. Jh. Seit den 1960er-Jahren ging durch Neubauten leider viel Fachwerk verloren, besonders am Markt.

Rund um den Markt

Der weite Marktplatz von Lübbecke wird von sehenswerten Gebäuden wie dem Burgmannshof von 1735, der heute eine Gaststätte beherbergt, dem Alten Rathaus, das im Kern aus dem 18. Jh. stammt, 1861 aber einen neugotischen Treppengiebel erhielt, sowie vereinzelten Fachwerkbauten umringt. Nahebei befindet sich die evangelische Pfarrkirche St. Andreas, die im 12. Jh. im romanischen Stil erbaut und Mitte des 14. Jh. in eine gotische Hallenkirche umgewandelt wurde.

Ausflüge in die Umgebung

Die Umgebung von Lübbecke lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. Schöne Spaziergänge führen zum Hausberg, den 276 m hohen Reineberg mit der gleichnamigen Burgruine, und zum 319 m hohen Wurzelbrink mit dem im 19. Jh. errichteten Wartturm. Von dessen Aussichtsplattform bietet sich ein schöner Rundumblick.

 

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Ladestationen Service ADAC vor Ort
Lübbecke entdecken

Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Lübbecke liegt in Nordrhein-Westfalen.