Minden
Highlights & Sehenswertes
Dom Minden
MindenMindener Museum
MindenWasserstraßenkreuz
MindenPotts Park
Minden-West/DützenMuseum Bückeburg
BückeburgSchloss Bückeburg
BückeburgHubschraubermuseum
BückeburgBückeburg
BückeburgPorta Westfalica
Porta WestfalicaMausoleum
BückeburgWissenswertes zu Minden
Natürlich lässt sich Minden mit der Karte gut allein entdecken, sehr zu empfehlen sind aber auch die Erlebnisführungen. Die Taschenlampenführungen zeigen die Stadt beispielsweise in der Nacht. Die historischen Stadtführungen stehen ganz im Zeichen der Stadtgeschichte. Unter dem Motto “Kühler Wein und frisches Bier” findet außerdem eine kulinarische Erlebnisführung statt.
Direkt am Abstieg vom Mittellandkanal der durch Minden verlaufenden Weser befindet sich die Schlachtschleuse, zu der viele Gäste ihre Route planen. Die Schleuse wurde zwischen 1911 und 1915 gebaut. Die Technik erfuhr über die Jahre hinweg eine Aufbereitung, sodass die Schleuse heute zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten zählt.
Die Umgebung von Minden hält mit dem nahen Teutoburger Wald eine Vielzahl attraktiver Wandertouren bereit. Am Schiffsanleger in Minden beginnt eine der schönsten Routen. Sie führt 6 km entlang der Weser bis zum Wittekindsberg, der aufgrund seiner Höhenlage als Tor zu Westfalen gilt. Die Aussichtsplattform präsentiert einen traumhaften Ausblick auf die Region.
Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählt das Kaffeemuseum, das zeigt, wie der erste Ur-Kaffeefilter durch Melitta Bentz entwickelt wurde. Sie legte damit den Grundstein für die heute bekannte Marke Melitta.
Ab Mai lohnt sich Minden als Urlaubsziel besonders. Im Sommer beginnt die Freiluftsaison in der Stadt mit zahlreichen Open-Air-Events. Anfang Juni etwa wartet mit dem Weinfest einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender.
Autofahrerinnen und Autofahrer steuern in Minden mit dem Routenplaner von ADAC Maps am besten die Parkplätze am Bahnhof und in der Nähe vom Melittabad an. Hier bieten sich kostenfreie Parkmöglichkeiten. Der kostenpflichtige Parkplatz Schlagde am Fischertor bietet Platz für über 350 Fahrzeuge.