60 Prozent des Stadtgebiets bestehen aus Parks und Wäldern. Einen herrlichen Rundblick auf das weite Umland bietet im Sommer der Turm der 1240 erbauten Sparrenburg, auf der jedes Jahr im Juli ein Mittelalterfest stattfindet. Zweites Wahrzeichen der Universitätsstadt mit rund 340.000 Einwohnern ist der Leineweber, ein Denkmal im Altstädter Kirchpark unweit der Nicolaikirche, das an die Blüte der Leineweberei im 19. Jh. erinnert.
Auch wer Museen liebt, ist in Bielefeld richtig: Die Kunsthalle Bielefeld präsentiert die deutsche und internationale Kunst vom späten 19. Jh. bis in die Gegenwart. Die Ravensberger Spinnerei zählte zu den größten Flachsspinnereien Europas und im Heimat-Tierpark Olderdissen leben 90 verschiedene, teils selten gewordene heimische Tierarten.