Maggia TI
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Im breiten Valle Maggia zwischen Ponte Brolla und dem Hauptort Cevio herrscht mediterranes Klima, doch zu beiden Seiten des Fluss tales steigen gewaltige Berge auf. Das Valle Maggia bietet sich für leichtere Radtouren an. Eine Rundfahrt von 20 km etwa startet beim Dorf Maggia. Über für Autos gesperrte Wege und wenig befahrene Straßen geht es hinauf nach Someo und am anderen Ufer der Maggia wieder abwärts nach Lodano und wieder zurück zum Dorf Maggia.
Tipp der ADAC Redaktion
Heinrich Bölls Gemahlin Annemarie weigerte sich kategorisch, mit dem Auto durch das Tal zu fahren, um Alfred Andersch und Max Frisch im Bergdorf Berzona zu besuchen. Verständlich, denn die Straße, streckenweise einspurig und nur mit einem wenig vertrauenerweckenden Geländer versehen, windet sich Spitzkehre um Spitzkehre durch die abgelegene Schlucht. Unten in der Tiefe schäumt der Isorno. Man sollte sich besser dem Postbus anvertrauen, der mehrmals am Tag verkehrt. Manche Häuser können nur mit der Gondel angefahren, manche Höfe nur per Hubschrauber versorgt werden. Verrammelte Läden vor vielen Fenstern, ein Bild, das man im Tessin nur allzu gut kennt, zeigen an, dass Berzona ein reines Feriendorf ist und die Hausbesitzer nur selten herkommen.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Valle Maggia sind leichtere Radtouren möglich. Eine ca. 20 km lange Rundfahrt startet und endet im Dorf Maggia. Über für Autos gesperrte Wege und wenig befahrene Straßen geht es hinauf nach Someo, über den Fluss Maggia und wieder abwärts nach Lodano und zurück ins Dorf Maggia.