Airolo
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Airolo am Fuße des St. Gotthard-Tunnels ist kein sonderlich hübscher Ort, umso bezaubernder aber ist der Abstecher von dort in das abseits gelegene Val Bedretto, das erst mit dem Ausbau der Nufenen-Passstraße 1969 ein wenig aus seinem Dornröschenschlaf erwacht ist.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Autobahn A2 zerschneidet das Tal, auch auf dem Höhenwanderweg Strada Alta von Biasca nach Airolo, einer Dreitagesstrecke, ist das Rauschen des Verkehrs zu vernehmen. Die 800 m Höhenunterschied zwischen Talgrund und Hochlagen können beim Aufstieg vom Frühling in den tiefsten Winter führen. Steile Felsen zwängen den Fluss Ticino zwischen Rodi-Fiesso und Faido ein.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Reise über den St. Gotthard kann ein Erlebnis sein, wenn man statt durch den Tunnel über die alte Passstraße fährt. Man folgt der Beschilderung San Gottardo, dann geht es in Serpentinen hinauf. Goethe zeichnete angesichts der Hochgebirgsszene seinen ›Scheideblick nach Italien‹. Auf dem Scheitel in 2108 m Höhe steht das im 13. Jh. errichtete Hospiz, heute ein schlicht-schickes Hotel. Das Nationale St.-Gotthard-Museum informiert über die Geschichte der Gotthardstraße von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Von Mitte Oktober bis Anfang Juni ist der St. Gotthard gesperrt.