Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Pegnitz
Pegnitz
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Die Pegnitz-Quelle sprudelt am Fuße des Schlossbergs hervor. Sie ist eine typische Karstquelle. In unmittelbarer Nähe steht das schöne barocke Fachwerkhaus - die Zaußenmühle. Früher war die Schüttung der Pegnitz-Quelle so groß, dass die Mühle mit dem Wasser betrieben werden konnte.
Tipp der ADAC Redaktion
Mehr als 1000 Höhlen gibt es in der Fränkischen Schweiz in Oberfranken – aber wo außer in der Teufelshöhle bei Pottenstein nahe Bayreuth kann man schon ein Skelett des Höhlenbären besichtigen? Es handelt sich um eine ausgestorbene Bärenart der letzten Eiszeit. Ein Geologe durchbrach vor rund hundert Jahren eine Wand, die den Großteil der Höhle verschloss. Heute ist die Teufelshöhle mit 3 km Länge die größte der Region, rund die Hälfte kann besichtigt werden. Die Führung, während der 400 Stufen zu bewältigen sind, dauert eine Dreiviertelstunde. Es geht durch mehrere Hallen, die durch stollenartige Gänge miteinander verbunden sind. Die fantastischen Tropfsteingebilde tragen Namen wie ›Barbarossabart‹ und ›Kerzensaal‹. Außerdem ist in der Teufelshöhle auch ein Therapiezentrum für Atemwegs- und Hauterkrankungen untergebracht. Die Temperatur liegt bei konstanten 9 Grad. Daher: Jacke mitnehmen nicht vergessen! Und den Besuch möglicherweise rund um Kulturtermine planen: Denn im Sommer ist der Höhleneingang Kulisse für Konzerte und Kabarett-Auftritte.
Tipp der ADAC Redaktion
Rund 1.150 m ist die Sommerrodelbahn lang. Die 14 Steilkurven, zwei S-Bögen und drei Sprünge sorgen für besonderen Fahrspaß. Die ähnlich lange Bobbahn steht bei jedem Wetter zur Verfügung. Spannend und lehrreich zugleich gestaltet sich der Baumwipfelpfad. Er führt direkt zum Skywalk. Wer über seinen transparenten Boden schreitet, hat 65 m Luft unter den Füßen.
Tipp der ADAC Redaktion
Das originelle Felsenbad aus dem Jahr 1926 ist das älteste Freibad Bayerns und liegt direkt unter einer Felswand. Nach umfangreicher Restaurierung wurde es 2001 als naturnaher Badeteich mit Pflanzenfilter wieder eröffnet.
Tipp der ADAC Redaktion
Bei einer Führung durch Bruckmayers Museumsbrauerei kann man eine ›nützliche‹ Zusatzausbildung erwerben: das Zapferdiplom. Außerdem kann das Gebraute natürlich auch gekostet werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Pottenstein ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der Fränkischen Schweiz und auch selbst äußerst sehenswert. Kühn thront die Burg Pottenstein auf einer Klippe über der Stadt. Deren Felsenbad ist eines der ältesten und schönsten Freibäder Bayerns. Gegenüber liegen die Sommerrodelbahn und die Teufelshöhle. Sie ist die größte begehbare Höhle der Fränkischen Schweiz. Ihr Kerzensaal begeistert mit Stalagmiten in Kerzenform und mit der Tropfsteinformation Barbarossabart, deren Alter auf 200 000 Jahre geschätzt wird.
Tipp der ADAC Redaktion
Das hübsche fränkische Provinzstädtchen Pegnitz pflegt seine Fassaden und sein Erscheinungsbild. Besonders schön ist die zentrale Hauptstraße, in deren Mitte das Alte Rathaus mit Fachwerkaufbau und Türmchen steht. Den Abschluss dieses Ensembles bildet die barocke Pfarrkirche St. Bartholomä.
Tipp der ADAC Redaktion
Große Kunst gibt es in Lindenhardt bei Creußen zu bestaunen. In der St. Michaelskirche entpuppten sich die Gemälde auf der Rückseite des Flügelaltars als Frühwerk des genialen Malers Matthias Grünewald.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Pottenstein
Pottenstein
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Pegnitz
Pegnitz
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Tüchersfeld
Pottenstein
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Schnabelwaid
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Craimoos
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Degelsdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pferrach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberbrand
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hollenberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Willenberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Steinamwasser
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Trockau
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Reichenbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Theta
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lindenhardt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Auerbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Michelfeld