ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Alpnachstad

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Pilatusbahn

Alpnachstad
Die steilste Zahnradbahn der Welt (bis zu 48 Prozent Steigung) fährt seit 1889 auf einer 4,8 km langen Schmalspurstrecke von Alpnachstad hinauf zur Bergstation Pilatus-Kulm auf 2073 m Höhe. Ab Kriens gibt es eine Gondelbahn. Von der Bergstation Fräkmüntegg schweben Panoramagondeln der Luftseilbahn Dragon Ride zum Pilatus-Kulm hinauf.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Wallfahrtskirche Maria Loreto

Hergiswald
In der steilen Waldlichtung Hergiswald am Hang des Pilatus steht an der Stelle einer Einsiedelei die Wallfahrtskirche aus dem 17. Jh. Schmuckstück des barocken Inneren ist die über und über bemalte Holzdecke mit mehr als 300 Bildtafeln, die biblische, astrologische und mythologische Symbole zeigen. Der lebhafte Figurenschmuck am geschnitzten Felix-Altar stellt die Weltgeschichte dar. Als aüßerst kostbar gilt die Gnaden- oder Loretokapelle mit einer pompösen Nachbildung der »Casa Santa« von Loreto aus dem 17. Jh.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Pilatus

Kriens
Der 2129 m hohe Pilatus, der Hausberg von Luzern, thront über dem Vierwaldstättersee mit grandiosem Ausblick auf die Seen- und Bergwelt der Zentralschweiz und des Berner Oberlandes.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Bürgenstockbahn

Bürgenstock
Auf 944 m Länge überwindet die Standseilbahn zwischen der Schiffsstation Kehrsiten und dem Hotelresort Bürgenstock auf dem gleichnamigen Gipfel einen Höhenunterschied von 440 m. Bereits 1888 installierten die Hotel- und Standseilbahn-Pioniere Franz Bucher und Josef Durrer hier die erste elektrische Standseilbahn der Schweiz. Heute ist die historische Bürgenstockbahn Museumsstück, sie wurde 2011 außer Betrieb genommen und 2017 durch einen kompletten Neubau auch der Gleisanlagen ersetzt.
Tipp der ADAC Redaktion
Unterkünfte

Bürgenstock Hotels & Resort

Obbürgen
Bereits seit 1873 thront das luxuriöse Bürgenstock Hotelresort auf dem Gipfel des Bürgenstock. Mit seinem exklusiven Angebot, der eleganten Ausstattung der vier Hotels zwischen klassischem Chic und modernem Design sowie der einzigartigen Aussicht über den Vierwaldstättersee und die Bergwelt zählt es zu den Ikonen der Luxushotels in der Schweiz. Teil des Resorts sind auch acht Restaurants, darunter das historische Chalet-Restaurant Taverne 1879 mit urigem Charme und herzhafter Schweizer Küche.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Luftseilbahn Dragon Ride

Alpnachstad
Von der Bergstation Fräkmüntegg schweben Panoramagondeln der Luftseilbahn Dragon Ride zum Pilatus-Kulm hinauf. Seit 2015 ermöglichen die bodentiefen Kabinenfenster eine einmalige Sicht auf die umgebende Bergwelt.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Bürgenstock

Bürgenstock
Auf dem Bergplateau Bürgenstock erstreckt sich in 874 m Höhe mit dem Bürgenstock Resort Lake Lucerne ­eines der exklusivsten Hotel­resorts der Schweiz. Es besteht aus mehreren Hotels und Restaurants. Das ­Spices Kitchen & Terrace bietet asiatische Gourmet-Küche und fantastische Panoramablicke. Das Resort ist mit dem Bus und der Standseilbahn Bürgenstock zu erreichen.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Stans

Stans
Stans ist Hauptort des Kantons Nidwalden. Die Altstadt um den Rathausplatz zieren schöne Patrizierhäuser. Wahrzeichen ist die frühbarocke Kirche St. Peter und Paul von 1647, ein strahlend weißer Bau flankiert von einem romanischen Glockenturm mit nadelförmiger Spitze. Das Denkmal von 1865 am Dorfplatz erinnert an Arnold von Winkelried, einen mythischen Helden aus Stans, der sich in der Schlacht von Sempach 1386 selbst geopfert haben soll, um den Eidgenossen zum Sieg zu verhelfen. Auf den Gipfel des aussichtsreichen Stanserhorn (1898 m) fahren die Oldtimer-Standseilbahn und die doppelstöckige Cabrio-Luftseilbahn mit offenem Oberdeck.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Flüeli-Ranft

Flüeli-Ranft
Flüeli-Ranft ist Wallfahrtsort, da der Einsiedler Niklaus von Flüe (1417–87) in der Ranfter Schlucht oberhalb des Sarner Sees wohnte. Der ›Bruder Klaus‹ genannte Heilige gilt als Schutzpatron der Schweiz. Er vermittelte bei Konflikten zwischen den Kantonen und trug so zum Frieden und zum Erhalt der Eidgenossenschaft bei. Von der oberen Ranftkapelle bietet sich ein schöner Blick auf den See und auf das Geburts- und Wohnhaus des Heiligen. Im Nachbarort Sachseln würdigt das Museum Bruder Klaus sein Wirken.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Sarnen

Sarnen
Hauptort des Kantons Obwalden ist Sarnen am Nordufer des Sees. Vor dem barocken Rathaus aus dem 18. Jh. steht ein Pranger, der in Zeiten der Hexenverfolgungen zur Anwendung kam. Im Hexenturm aus dem 13. Jh. verwahrt das Staatsarchiv heute das ›Weiße Buch‹, in dem die Geschichte der Zentralschweiz und Sagenmotive wie der Rütlischwur erstmals verzeichnet wurden.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Sarner See

Sarnen
Den Voralpensee in seinem von Gletschern ausgeschliffenen Talkessel umgeben sanft ansteigende Hänge mit Wiesen, Wäldern, Bauernhöfen und Dörfern.
Tipp der ADAC Redaktion
 

Kriens

 
Alpnachstad entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Kanton Obwalden

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 87,00 €
Jetzt buchen
ab 125,00 €
Jetzt buchen
ab 296,00 €
Jetzt buchen
ab 169,00 €
Jetzt buchen
ab 147,00 €
Jetzt buchen
ab 157,00 €
Jetzt buchen
ab 249,00 €
Jetzt buchen
ab 106,00 €
Jetzt buchen
ab 172,00 €
Jetzt buchen
ab 319,00 €
Jetzt buchen
ab 109,75 €
Jetzt buchen
ab 90,23 €
Jetzt buchen
ab 90,63 €
Jetzt buchen
ab 90,63 €
Jetzt buchen
ab 90,63 €
Jetzt buchen
ab 90,63 €
Jetzt buchen
ab 90,63 €
Jetzt buchen
ab 98,00 €
Jetzt buchen
ab 9,00 €
Jetzt buchen
ab 77,00 €
Jetzt buchen
ab 142,00 €
Jetzt buchen
ab 599,00 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 97,00 €
Jetzt buchen
ab 21,49 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte