ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Schnaidt

Kressbronn am Bodensee, Baden-Württemberg, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Dornier Museum Friedrichshafen

Friedrichshafen
Der Zeppelin-Konstrukteur Claude Dornier begründete die Luftfahrtindustrie in Friedrichshafen. Das moderne Dornier-Museum am Flughafen Friedrichshafen ist einem Hangar nachgebildet und umfasst 5000 qm Ausstellungsfläche. Hier präsentiert es 100 Jahre Luft- und Raumfahrtgeschichte: u.a. Flugzeuge wie die legendäre Do 27, der Senkrechtstarter Do 31, Originalteile eines Spacelab und eine begehbare Darstellung des Sonnensystems.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Neues Schloss Tettnang

Tettnang
Das imposante Neue Schloss aus dem 18. Jh., das irgendwie eine Nummer zu groß geraten scheint für den kleinen Ort, dominiert das Stadtbild mit seiner prachtvollen Barockfassade. Die begabtesten Künstler ihrer Zeit schmückten die Kabinette und Festsäle mit farbenfrohen Malereien und feinstem Stuck. Im Bacchussaal, so genannt nach dem als Weinfass mit Bacchus gestalteten Ofen, wurden die Feste gefeiert. Im Zentrum des 1772 gemalten Deckenfreskos kniet Herkules vor Göttervater Jupiter. Dieser weist dem Helden, wegen dessen ebenfalls im Bild gezeigten Taten, einen Platz im Himmel zu. Als Allegorie der Unsterblichkeit spielt das Bild auf den ebenfall unsterblichen Nachruhm der Grafen von Montfort an.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Schloss Montfort

Langenargen
Das in seinem Stil so gar nicht an den Bodensee passende ›maurische Schloss war eine Laune des württembergischen Königs Wilhelm I., der 1861 die damals bereits verfallene Residenz der Grafen von Montfort abreißen und an gleicher Stelle das neue Schloss Montfort errichten ließ. Heute ist im Schloss ein Restaurant untergebracht. In den Sommermonaten ist einzig der Schlossturm zu besichtigen (Auskunft über die Touristinformation Langenargen), der eine einzigartige Aussicht über den See, hinüber zu den Schweizer Alpen und auf den Gondelhafen freigibt.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Zeppelin-Museum

Friedrichshafen
Die Technik und Geschichte der Zeppeline, auch multimedial präsentiert, ist ein Schwerpunkt des Museums im denkmalgeschützten Bauhaus-Hafenbahnhof. Man kann in eine originalgetreue Rekonstruktion der legendären Hindenburg einsteigen, deren letzter Flug 1937 mit einer Brandkatastrophe endete. Im Obergeschoss finden kunstinteressierte Besucher eine Sammlung von Gemälden und Plastiken aus dem südwestdeutschen Raum vom Mittelalter bis zur Moderne. Meisterstücke der Kunstsammlung sind Werke von Otto Dix und Max Ackermann.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Neuer Leuchtturm

Lindau
Auf der Mole an der Hafeneinfahrt steht der Neue Leuchtturm dem bayerischen Löwen gegenüber. 139 Stufen wendeln sich den Turm hinauf. Dort oben hat man den besten Überblick über die ganze Stadt, die genau genommen nicht am, sondern im See liegt.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Lindau

Lindau
Lindau ist die südwestlichste Stadt Bayerns und liegt im gleichnamigen Landkreis am Ostufer des Bodensees. Aufgrund der Nähe zu Österreich und der Schweiz ist diese Ferienregion auch als Dreiländereck bekannt. Eine weitere Besonderheit des Urlaubsortes ist die gut 70 ha große Insel, auf der sich die historische Altstadt mit dem Hafen befindet. Davon zeugt schon ihr 882 n. Chr. urkundlich belegter Name, der „Eiland, auf dem Lindenbäume wachsen“ bedeutet. Heute ist Lindau ein attraktives Ausflugsziel im Bodenseegebiet und ein wahres Urlaubsparadies für Familien, Sporttreibende und Städtereisende. Lindaus Türme – Wahrzeichen und Zeitzeugen der Inselstadt Der Hafenbereich mit dem steinernen Löwen und dem Neuen Leuchtturm ist das Aushängeschild von Lindau. Der Leuchtturm ist der südlichste Deutschlands und der einzige in ganz Bayern. Von seiner Aussichtsplattform haben Besucherinnen und Besucher einen herrlichen Blick auf das Bergpanorama und die Altstadt. Hier sticht auch ein markanter Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung ins Auge: der 20 m hohe Mangturm , der früher als Signalfeuer und Beobachtungsposten diente. Am Schrannenplatz steht ein weiteres imposantes Bauwerk: Der Diebesturm war lange Zeit Wachposten und Gefängnis. Lindau-Highlights: weitere Sehenswürdigkeiten In Lindaus Altstadt befinden sich sehenswerte Attraktionen wie das Zeughaus und die ehemalige Glockengießerei. Dazu kommen die mehr als 1.000 Jahre alte Peterskirche und die evangelische Kirche St. Stefan. Unser Tipp: Der geschichtsträchtige Marktplatz im Osten der Stadt liegt neben dem ehemaligen Damenstift mit dem Münster „Unserer lieben Frau“. Hier steht auch das schönste Bürgerhaus am ganzen Bodensee: das barocke „Haus zum Cavazzen“ mit seiner beeindruckenden Fassadenmalerei. Das Heimatmuseum im Inneren informiert über die Geschichte von Lindau und der Region. Lindau-Reisetipps für Aktivurlauber Im Lindau-Routenplaner finden Feriengäste ein vielseitiges Angebot an Freizeitaktivitäten. Radfahrende erleben die schönsten Aussichtspunkte im Stadtgebiet auf dem 26 km langen Panorama-Rundweg durch Weinberge, Obstplantagen und malerische Dörfer wie Bad Schachen, Hoyerberg sowie Ober- und Unterreitnau. Wer noch mehr entdecken möchte, nutzt den Bodensee-Radweg, der um den gesamten See verläuft. Auf dem Wasser geht es mit Aktivitäten wie Segeln, Surfen, Stand-up-Paddling und Kajakfahren weiter. Beim Schlendern durch die Parks und Promenaden finden Sportfans verschiedene Badeplätze und Beach-Volleyballfelder.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Langenargen

Langenargen
Der adrette Erholungsort bietet viel Kultur im Sommer: Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen und als Krönung im Juli das Uferfest mit prächtigem Seefeuerwerk und traditionellem Fischerstechen.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Tettnang

Tettnang
Die Grafen von Montfort erkoren Tettnang vom 13. bis 18. Jh. zu ihrer Residenz. Ihr Altes Schloss mit hohem Staffelgiebel dient heute als Rathaus. Das Neue Schloss aus dem 18. Jh., das mit einer prachtvollen Barockfassade eine Nummer zu groß geraten scheint für den kleinen Ort, dominiert das Stadtbild. Malereien und Stuck schmücken die Kabinette und Festsäle.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Rathaus

Tettnang
Das alte Schloss mit hohen Staffelgiebel diente früher den Grafen von Montfort als Residenz, heute beherbergt es das Rathaus.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Altes Rathaus

Lindau
Das gotische Alte Rathaus wurde im 15. Jahrhundert erbaut, seit 1930 schmücken die Fassade die prächtigen Malereien des Künstlers Wilhelm Nida-Rümelin.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Lindau

Lindau
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Motorradtour rund um den Bodensee

Lindau (Bodensee)
Seeufer, Berggipfel und viel Kultur machen diese Motorradtour rund um den Bodensee aus. Immer wieder laden Sehenswürdigkeiten zu einer lohnenswerten Pause ein.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Tettnang

Tettnang
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Langenargen

Langenargen
Schnaidt entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Ravensburger Spieleland Ticket

 
ab 40,00 €
Jetzt buchen
 

Männerschnupfen in Bregenz

 
ab 69,00 €
Jetzt buchen
 

MÄNNERSCHNUPFEN 2 Dinner Bregenz

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

Männerschnupfen in Bregenz

 
ab 69,00 €
Jetzt buchen
 

Männerschnupfen 4 Dinner Bregenz

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

Männerschnupfen 3 Comedy Dinner Bregenz

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

Männerschnupfen in Bregenz

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

MÄNNERSCHNUPFEN 2 - Comedy Dinner - ÖSTERREICH - Bregenz - Kesselhaus

 
ab 69,00 €
Jetzt buchen
 

Männerschnupfen in Ravensburg

 
ab 89,90 €
Jetzt buchen
 

Exklusiver historischer Rundgang durch St.Gallen mit einem Einheimischen

 
ab 269,00 €
Jetzt buchen
 

In Vino Veritas - Meersburg

 
ab 75,00 €
Jetzt buchen
 

Rundgang durch die Altstadt und Eintritt ins Textilmuseum

 
ab 23,00 €
Jetzt buchen
 

Kunst- und Kultur-Rundgang durch St. Gallen mit einem Einheimischen

 
ab 96,00 €
Jetzt buchen
 

1-stündiger Rundgang durch St. Gallen mit einem Einheimischen

 
ab 70,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte