ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Erlangen

Erlangen, Bayern, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Erlangen, Internationaler Comic-Salon
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Internationaler Comic-Salon

Erlangen
Der Internationale Comic-Salon Erlangen ist das größte und wichtigste Festival der ›Neunten Kunst‹ im deutschsprachigen Raum. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Comic in Deutschland nicht nur als Massenmedium anerkannt, sondern auch als Literaturform ›salon‹-fähig geworden ist. Neben dem umfangreichen Ausstellungsprogramm sind die Comic-Fachmesse, das Comic Film Fest, der Max und Moritz-Preis, die Comic-Börse und das vielfältige Rahmenprogramm die wesentlichen Merkmale des Festivals, zu dem alle zwei Jahre Anfang Juni über 25.000 Besucher in Erlangen erwartet werden.
Erlangen, Figurentheater-Festival
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Figurentheater-Festival

Erlangen
Das Internationale Figurentheater-Festival Erlangen/Nürnberg/Fürth/Schwabach ist das wichtigste Festival für Figuren-, Bilder- und Objekttheater im deutschsprachigen Raum. Rund 70 Gruppen aus aller Welt präsentieren alle zwei Jahre ihre Inszenierungen. In über 100 Vorstellungen an mehr als 20 verschiedenen Veranstaltungsorten im Städtegroßraum werden aktuelle Arbeiten vorgestellt, deren ästhetische Gemeinsamkeit in der Grenzüberschreitung zwischen Figurentheater, Schauspiel, Bildender Kunst, Performance und Neuen Medien liegt. Termine 2023: 12. - 21. Mai
Erlangen, Stadtmuseum Erlangen
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Stadtmuseum Erlangen

Erlangen
Über die Geschichte Erlangens und die Glaubensflüchtlinge informiert das Stadtmuseum im ehemaligen barocken Altstädter Rathaus von 1733-40.
Erlangen, Erlanger Poetenfest
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Erlanger Poetenfest

Erlangen
Zum Erlanger Poetenfest kommen traditionell am letzten Augustwochenende rund 60 Autoren, Publizisten und Literaturkritiker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu Lesungen, Gesprächen und Podiumsdiskussionen zusammen. Das Poetenfest ist Spiegel der Literaturszene, Forum für neue Tendenzen des literarischen Diskurses, Podium für Neu- und Wiederentdeckungen und macht Trends deutlich. So hat sich das Poetenfest in über 25 Jahren zu einer der beliebtesten und meistbesuchten Literaturveranstaltungen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Termine 2023: 24. - 27. August
Erlangen, Markgrafentheater
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Markgrafentheater

Erlangen
Das Markgrafentheater, 1715-1719 vom Markgrafen Georg Wilhelm von Brandenburg-Bayreuth erbaut, ist das älteste noch bespielte Barocktheater Bayerns.
Erlangen, Bergkirchweih Erlangen
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Bergkirchweih Erlangen

Erlangen
Ab dem Donnerstag vor Pfingsten pilgert ganz Erlangen zwölf Tage lang zur feuchtfröhlichen Bergkirchweih auf den Burgberg, zur ›Berch‹. Termine 2024: 16. bis 27. Mai
Erlangen, Schlossgarten
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Schlossgarten

Erlangen
Ursprünglich war er als Barockgarten konzipiert, heute präsentiert sich der Schlossgarten im Stil eines englischen Landschaftsgartens. Hier finden sich Erlangens schönste Bauwerke des Barock: der figurenbeladene Hugenottenbrunnen, die Orangerie und das Schloss.
Herzogenaurach
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Herzogenaurach

Herzogenaurach
Das gemütliche Städtchen war jahrzehntelang Schauplatz des erbitterten Konkurrenzkampfs von zwei Sportartikelherstellern: Adidas und Puma. Schnäppchenjäger können sich hier auf günstige Markenschuhe freuen. Wer sich durch den örtlichen Dialekt übrigens an einen Fußballstar erinnert fühlt, der liegt nicht falsch. »Lodda« Lothar Matthäus stammt aus dem Ort.
Erlangen
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Erlangen

Erlangen
Ob als Hugenotten-, Weihnachts- oder auch Bierstadt: Erlangen hat viele Gesichter und fühlt sich in seiner Rolle als kleinste Großstadt Bayerns pudelwohl. Die Stadt liegt inmitten Frankens und wurde einst von Markgraf Christian Ernst für die französischen Hugenotten gebaut. Heute zählt Erlangen zu den in Deutschland am besten erhaltenen Planstädten im Barock-Stil. Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt fällt sofort das großzügige Stadtbild auf, mit dem sich Erlangen von vielen anderen Städten Bayerns abhebt. Jedes Jahr findet zu Pfingsten in Erlangen eines der schönsten Volksfeste der gesamten Bundesrepublik statt: Die Erlanger Bergkirchweih markiert die beste Reisezeit für die Frankenstadt. Erlangen-Reisetipps für die besten Sehenswürdigkeiten Erlangen versteht sich darin, seine Gäste im Urlaub mit historischen Bauwerken und beeindruckender Architektur um den Finger zu wickeln. Schon aus der Ferne ist der Turm der Hungenottenkirche erkennbar. Auch bekannt als Le Temple, wurde sie als erstes Gotteshaus der Hungenotten gebaut, das sich außerhalb Frankreichs befand. Der Turm ragt 52 m gen Himmel. Von außen beinahe unscheinbar, gibt sich das Markgrafentheater im Inneren mit einem beeindruckenden Stil zu erkennen. Das Theater hält ganzjährig ein umfangreiches Programm für alle Altersklassen bereit. Zu Fuß durch Erlangen: barocke Gartenanlagen und stilvolle Architektur Die Jahrhunderte haben in Erlangen ihre Spuren hinterlassen. Der barocke Schlossgarten macht das noch einmal deutlich. Auf rund 7,5 ha finden sich hier zahlreiche Wege, die zum Spazierengehen und Entspannen einladen. Eins der Highlights ist der Hungenottenbrunnen aus dem Jahr 1706. Zwischen 1704 und 1706 entstand auf der Fläche des Parks zudem die Orangerie. Schon die Barockfassade mit Einflüssen des Rokoko und den Sandsteinplastiken ist einen Besuch wert. Im Inneren lohnt ein Abstecher in den Wassersaal im Mitteltrakt. Er ist für seine pompöse Stuckausstattung bekannt.
Erlangen entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 79,00 €
Jetzt buchen
api-media-602c4e9888fff5.66682613.jpeg
ab 14,00 €
Jetzt buchen
Führung zur Nürnberger Stadtmauer
ab 14,00 €
Jetzt buchen
Guided tour to Nurembergs defensive corridors and secret passages
ab 11,00 €
Jetzt buchen
Historical guided tour in the art bunker in Nuremberg
ab 9,50 €
Jetzt buchen
20250423680900c25a8e7.jpg
ab 59,65 €
Jetzt buchen
Foto-Tour durch Nürnberg mit einem Einheimischen
ab 71,63 €
Jetzt buchen
ab 75,00 €
Jetzt buchen
ab 77,00 €
Jetzt buchen
Führung auf Deutsch durch die mittelalterlichen Kerker in Nürnberg
ab 8,00 €
Jetzt buchen
Führung auf Englisch durch die mittelalterlichen Kerker in Nürnberg
ab 8,00 €
Jetzt buchen
2023091164fedaa0bd647.jpeg
ab 63,07 €
Jetzt buchen
2025041467fcd143becd3.jpg
ab 15,00 €
Jetzt buchen
Führung durch die Nürnberger Altstadt
ab 14,00 €
Jetzt buchen
2024100266fd1b66e42a5.jpg
ab 18,00 €
Jetzt buchen
202011175fb3b39171d0b.jpg
ab 33,00 €
Jetzt buchen
Nuremberg City Tour with the Bimmelbahn Departure from the Schönen Brunnen
ab 11,00 €
Jetzt buchen
Interaktive selbstgeführte Schnitzeljagd Kaiserburg Nürnberg
ab 34,90 €
Jetzt buchen
2021041260740f15cafe8.jpg
ab 14,00 €
Jetzt buchen
Geführter Spaziergang durch die Nürnberger Altstadt mit Geschichte des Gewürzhandels
ab 14,00 €
Jetzt buchen
Vorgeschmack auf die Nürnberger Chirstkindlesmarkt Tour
ab 35,00 €
Jetzt buchen
20231119655a4654bf069.jpg
ab 178,50 €
Jetzt buchen
20250109677f8e55b256c.jpg
ab 11,00 €
Jetzt buchen
Nürnberger Food-Tour mit komplettem Essen und Getränken
ab 105,00 €
Jetzt buchen
Besichtigen Sie das mittelalterliche Nürnberg in einem Stadterkundungsspiel
ab 11,99 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte