Erlangen
Highlights & Sehenswertes
Schlossgarten
ErlangenStadtmuseum Erlangen
ErlangenMarkgrafentheater
ErlangenInternationaler Comic-Salon
ErlangenFigurentheater-Festival
ErlangenErlanger Poetenfest
ErlangenBergkirchweih Erlangen
ErlangenHerzogenaurach
HerzogenaurachWissenswertes zu Erlangen
Der Stadtplan führt Urlaubsgäste auf den Burgberg, ein Ausläufer des Fränkischen Albvorlandes. Mit 332 m Höhe bietet er einen traumhaften Blick auf die Stadt. Seinen Namen soll er von einer Burg erhalten haben, die bis heute nicht nachgewiesen werden konnte. In der Vergangenheit ließ sich August von Platen, ein bekannter Dichter, hier nieder. An ihn erinnert das Platenhäuschen.
Die Schiffstraße wird gern als eine der schönsten Straßen Erlangens bezeichnet. Die malerische Gasse lädt mit Cafés und Ateliers zum Verweilen ein. Immer wieder stoßen Gäste bei einem Spaziergang auf die versteckten Hinterhöfe sowie die gut erhaltenen Fachwerkhäuser. Auch architektonisch ist sie ausgesprochen interessant. So erzählen die gut erhaltenen Fachwerkhäuser ein Stück Stadtgeschichte.
Ein Urlaub in Erlangen ist die perfekte Gelegenheit, um in die Küche Frankens einzutauchen. Jedes Jahr findet im Frühling das Genuss-Festival Erlangen mit Dinnerabenden in verschiedenen Restaurants und der Genuss-Safari statt. Eine der bekanntesten Spezialitäten der Region ist der Aischgründer Karpfen. Er blickt auf eine 1.200-jährige Tradition zurück. Die hier zubereiteten Karpfen stammen meist aus Weihern der Region.
Beliebte Ziele in Bayern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Obwohl Erlangen zu den Großstädten Bayerns gehört, ist sie ein naturnahes Urlaubsziel. Vor allem das Gebiet vom Wiesengrund lädt zu jeder Jahreszeit zu Wanderungen und Radtouren auf der Reise ein.
Der Routenplaner führt zu Parkhäusern, die sich zentral gelegen in der Nägelbach- und Schuhstraße befinden. Mit der Karte von ADAC Maps gelangen Urlauberinnen und Urlauber auch problemlos auf den Großparkplatz in der Parkplatzstraße.
Schlechtwetter-Ausflugsziele gibt es vor allem in Form der Museen. Besucherinnen und Besucher sollten insbesondere zum Biermuseum Steinbach Bräu ihre Route planen. Hier werden Braukunst und Bierkultur großgeschrieben. Früher gab es in Erlangen insgesamt 20 Brauereien.