Marienkäferweg
Blankenheim, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Einblicke in das Leben der Antike liefert die Römervilla Blankenheim, die Mitte des 1. Jh. n. Chr. errichtet und bis ins 4. Jh. bewirtschaftet wurde. Diese ›vila rustica‹, ein Gutshof mit 75 Räumen, bestand aus einem Hauptgebäude mit Stallungen, Scheunen, Remisen und Gesindeunterkünften. Zu sehen sind u.a. die Rekonstruktion der knapp 60 m langen einstigen Säulenvorhalle sowie Reste der Badeanlage und des Wirtschaftsraums hinter achäologischen Fenstern.
Tipp der ADAC Redaktion
Das rustikale Bergdorf entwickelte sich an dem Hang unterhalb der mächtigen mittelalterlichen Burg. Diese wurde im 20. Jh. aus Ruinen wieder aufgebaut und dient heute als Jugendherberge. Zwei Stadttore geben den Weg frei in den Ortskern mit engen Gassen, steilen Treppen und verwinkelten Fachwerkbauten. Eines von ihnen birgt in seinem Kellergewölbe die Quelle der Ahr. Das Eifelmuseum im prächtigen Gildehaus besitzt Exponate zur Regionalgeschichte: von archäologischen Fundstücken über bäuerliche Geräte bis hin zu zeitgenössischen Gemälden. Einblicke in das Leben der Antike liefert die Römervilla Blankenheim, die Ende des 1. Jh. n. Chr errichtet und bis ins 4. Jh. bewirtschaftet wurde. Zu sehen sind die Rekonstruktion der knapp 60 m langen einstigen Säulenvorhalle sowie Ausgrabungsfenster der Badeanlage und des Wirtschaftsraums.
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente