Gießen

Gießen
Route planen

Vom einstigen Stadtbild des Universitätsstandortes hat der Zweite Weltkrieg wenig übriggelassen. Erhalten blieb das Leib’sche Haus (1350), eines der ältesten Fachwerkhäuser Hessens, das heute als Oberhessisches Museum Exponate zu Stadtgeschichte und Volkskunde zeigt (voraussichtl. bis 2025 geschl.). Hauptsitz des Museums ist das 1330 errichtete Alte Schloss, das 1944 ausgebombt und nach dem Krieg rekonstruiert wurde. Nun präsentiert es Kunsthandwerk und eine Gemäldegalerie.
Der Botanische Garten beim Alten Schloss, 1609 als ›Hortus Medicus‹ gegründet, ist einer der ältesten Deutschlands. Hier gedeihen 7500 Pflanzenarten aus aller Welt.
Von 1824–52 forschte und lehrte der Chemiker Justus von Liebig (1803-73) in Gießen. Sein Andenken wird durch das naturwissenschaftliche Liebig-Museum mit dem Originallabor des Forschers gewahrt (wg. Brandschadens derzeit geschl.).
Praktisch zur Sache geht es im Mathematikum, das Jung und Alt eine vermeintlich schwierige Wissenschaft auf spielerische und verblüffende Art nahe bringt.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Ladestationen Service ADAC vor Ort
Gießen entdecken

Beliebte Ziele in Hessen

Beliebte Regionen und Orte

Top Routen