ADAC Logo
Maps
Route planen

Lutherstadt Eisleben

Lutherstadt Eisleben
Route planen

Martin Luthers (1483-1546) Geburts- und Sterbehaus in Eisleben sind als Gedenkstätten zusammen mit Wittenberg UNESCO-Welterbe. Getauft wurde der Reformator in der spätgotischen Hallenkirche St. Petri-Pauli, die einen großen Taufbrunnen im Fußboden vor dem Altar besitzt.
In St. Andreas, in der Luther seine letzte Predigt hielt, ist neben einem gotischen Flügelaltar die Lutherkanzel zu besichtigen.
Die St. Annenkirche birgt einen gotischen Schnitzaltar, Wandmalereien und die ›Eisleber Steinbilderbibel‹ von 1585 mit 29 Relieftafeln zum Alten Testament.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lutherstadt Eisleben entdecken

Beliebte Ziele in Sachsen-Anhalt

Beliebte Regionen und Orte

Lutherstadt Eisleben