Wer sich ein Bild davon machen will, wie in früheren Jahrhunderten die Menschen in der Eifel und im Westerwald, im Bergischen Land und am Niederrhein auf dem Lande gelebt haben, ist im Rheinischen Freilichtmuseum im Mechernicher Ortsteil Kommern richtig. Es ist eines der ältesten und größten seiner Art in Deutschland und zeigt Bauernleben live, vom Säen bis zum Brotbacken, vom Weben bis zum Korbflechten. Eine Abteilung ist dem Leben und dem Alltag der Kinder bis in unsere Zeit hinein gewidmet.
Nicht weit davon erinnert das Bergbaumuseum Günnersdorf an die schwere Arbeit der Bergleute, die hier Bleierz abgebaut haben. Im Ortsteil Zikkurat wurde in einer ehemaligen Ziegelei ein Kulturzentrum eingerichtet. Hier arbeiten heute Keramikkünstler, es gibt Verkaufsausstellungen und im Außenbereich einen Skulpturenpark und einen Biergarten.