Mittelfranken
Highlights & Sehenswertes

Fränkische Schweiz
Ebermannstadt
Teufelshöhle
Pottenstein
Waischenfeld
Waischenfeld
Erlebnisfelsen Pottenstein
Pottenstein
Felsenbad Pottenstein
Pottenstein
Burg Gößweinstein
Gößweinstein
Basilika Gößweinstein
Gößweinstein
Burg Rabenstein
Ahorntal
Deutsches Hirtenmuseum
Hersbruck
Walberla
Kirchehrenbach
Staffelberg
Bad Staffelstein
Giechburg
Scheßlitz
Pegnitzquelle
Pegnitz
Levi Strauss Museum
Buttenheim
Schloss Greifenstein
Heiligenstadt
Festung Rothenberg
Schnaittach
Osterbrunnen Bieberbach
Egloffstein
Basilika Vierzehnheiligen
Bad Staffelstein
Sophienhöhle
Ahorntal
Wildpark Hundshaupten
Egloffstein
Felsengarten Sanspareil
WonseesBurg Rabeneck
Waischenfeld
Dampfbahn Fränkische Schweiz
Ebermannstadt
Burg Zwernitz
Wonsees
St. Veit Michaelskirche
HeiligenstadtWissenswertes zu Mittelfranken
Auf der Karte liegt Mittelfranken im Dreieck der drei Bundesautobahnen A6, A7 und A9. Unser Tipp: Bei Maps das Urlaubsziel anzeigen lassen und so die günstigste Route planen.
Neben Bier und Wein prägen handfeste Genüsse Mittelfranken. Spezialitäten sind frischer Fisch aus Bächen und Seen, Weidelamm und Weiderind. Viele Gastwirte im Frankenland legen Wert auf saisonale und regionale Produkte.
Das Deutsche Hirtenmuseum in Hersbruck dokumentiert die traditionsreiche Hirtenkultur der Region und ist in Deutschland einmalig. Hier können außerdem Bräuche und Traditionen, kunsthandwerkliche Arbeiten und regionaltypische Kleidung von Viehhütern aus aller Welt bestaunt werden. Unser Tipp: der Hirtentag am 6. Januar, der mit Musik begangen wird.
Beliebte Ziele in Bayern
Erlebnisse in der Nähe

Brennereiführung mit Verkostung und fränkischem Brotzeit Buffet (#1)

Brennereiführung mit Verkostung und fränkischem Brennerbraten (#2)

Workshop "Live Brennen" mit Weißwurstfrühstück & Fränkischem Schäuferla (#3)

Fränkische Whiskys und Rum mit fränkischem Spezialitäten Buffet (#4)
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Mittelfranken liegt im Nordosten Bayerns. Zum Bezirk zählen Ansbach, Erlangen, Fürth, Nürnberg, Rothenburg, Schwabach und Weißenburg.
Rothenburg ob der Tauber ist vor allem bei Gästen aus Fernost beliebt. Weitere Städte, in die Reisende gern kommen, sind Feuchtwangen und Dinkelsbühl. Das Fränkische Seenland zieht ebenfalls viele Besucherinnen und Besucher an.
Insbesondere auf der Fränkischen Alb sind viele Wanderwege zu finden. Auch das Altmühltal ist eine Top-Wanderdestination und überzeugt vor allem mit zahlreichen kinderfreundlichen Wandertouren. Spannend für kleine Entdeckerinnen und Entdecker sind zum Beispiel der Keltenweg bei Thalmässing oder der Natur-Erlebnis-Pfad am Nagelsberg bei Treuchtlingen.












