Kulmbach
Highlights & Sehenswertes
Plassenburg
KulmbachBayerisches Brauereimuseum
KulmbachDeutsches Zinnfigurenmuseum Plassenburg
KulmbachBayerisches Bäckereimuseum
KulmbachSt. Laurentius-Kirche
ThurnauDeutsches Dampflokomotiv Museum
NeuenmarktTöpfermuseum Thurnau
ThurnauSchneidmühle am Hochofen
StadtsteinachKulmbacher Bierwoche
KulmbachOberfranken
Wissenswertes zu Kulmbach
Bei einem Bummel durch das Handwerkerviertel zeigt sich das Urlaubsziel von einer idyllischen Seite. Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser säumen die kopfsteingepflasterten Gassen. Danach lohnt ein Besuch des Weißen Turms, der im 14. Jh. Teil der Stadtbefestigung war und zusammen mit dem benachbarten Turm Bürgerloch eine sehenswerte Einheit bildet.
Zu jeder Reisezeit gibt es in Oberfranken viel zu entdecken: Die Mainwiege bei Schloss Steinhausen entfaltet an Sommer- oder Frühlingstagen ihre ganze Pracht und lädt mit den Mainwiesen zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Im Winter ist der Frankenwald perfekt zum Skilanglauf geeignet. Schöne Loipen sind nördlich von Kulmbach bei Presseck zu finden.
Mit dem ADAC Maps Routenplaner sind in Kulmbach verschiedene Stellplätze einfach zu erreichen. Im Zentrum zeigt die Karte ein Parkhaus am Bahnhof und in der Basteigasse sowie das Parkhaus Fritz an der Fritz-Hornschuch-Straße. Kostenlose Parkplätze gibt es unter anderem in der Nähe des Kommunbräu Biergartens und am Grünwehr.
Beliebte Ziele in Bayern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Bierliebhaber sollten für ihren Urlaub in Kulmbach Ende Juli reservieren: Die Bierwoche startet immer am letzten Samstag des Monats.
Hoch über der Stadt erhebt sich die Plassenburg. In der Burganlage sind verschiedene Museen wie das Zinnfigurenmuseum mit der größten europäischen Zinnfigurensammlung einen Besuch wert. Zu den Highlights zählt auch das Handwerkerviertel mit seinen malerischen Fachwerkhäusern.
Für Familien gehört ein Besuch der imposanten Plassenburg zu den interessantesten Reisetipps für Kulmbach. Bei einer Führung erfahren die kleinen und großen Gäste, wie das Leben in früheren Zeiten auf der Burg aussah. Toll ist auch der Naturlehrpfad am Rehturm, der die Sprungkraft verschiedener Tiere vergleicht. Mitmachen ist hier ausdrücklich erwünscht.