Müritz (See)
Highlights & Sehenswertes
Müritz-Nationalpark
HohenzieritzLuftfahrttechnisches Museum Rechlin
RechlinMüritzeum
WarenMüritz-Nationalpark
NeustrelitzFachwerksynagoge
Röbel / MüritzMarienkirche
Waren (Müritzsee)Röbel
Röbel / MüritzMecklenburgische Seenplatte
Wissenswertes zum Müritzsee
Das Naturerlebniszentrum Müritzeum in Waren verschafft während der Reisezeit einen spannenden Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt der Müritz. Die größte Aquarienlandschaft Deutschlands zeigt zahlreiche heimische Süßwasserarten. In einer interaktiven Naturkundeausstellung lernen Interessierte den Lebensraum kennen und erfahren Wissenswertes über die Geschichte. Danach lohnt sich ein Bummel durch die sehenswerte Altstadt Warens.
Die Kleinstadt Mirow bezaubert mit einer Kombination aus Natur und Kultur. Besonders sehenswert ist die Schlossinsel mit dem barocken Schloss und dem Torhaus, das sich vor der Insel befindet. Interessant ist die interaktive Ausstellung im 3-Königinnen-Palais auf der Schlossinsel, die unter anderem über die englische Königin Sophie Charlotte informiert, die in Mirow geboren wurde.
Ein Besuch in Serrahn sollte bei einer Müritzsee-Reise nicht fehlen. Die Buchenwälder in der Region gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Wald-Erlebnispfad verbindet die Orte Zinow und Serrahn. Die Karte zeigt, dass es sich lohnt, die Wanderung vom Parkplatz in Zinow aus zu starten und am Ende in Serrahn die informative Ausstellung zu besuchen.
Im Bärenschutzzentrum in Stuer leben Zoo- und Zirkusbären, die nicht mehr ausgewildert werden können. Die Gehege sind naturnah gestaltet und sorgen dafür, dass die Bären ihrem natürlichen Verhalten nachgehen können. Es gibt Führungen und verschiedene Erlebnisangebote, wie eine Waldolympiade, die nicht nur Kindern großen Spaß macht.
Sehr schön ist die Badestelle in Rechlin. Das Strandbad Mili bietet weißen Sand, klares Wasser und ist für Familien mit Kindern ideal. In Klink gibt es einen Naturbadestrand am Schloss Klink, wo auch ein Bootsverleih, Restaurants und ein eigener Hundebereich zu finden sind. Eine echte Entdeckung ist die Badestelle Feisneck in Waren, die mit einer schönen Liegewiese und einer Badebrücke punktet.
Beliebte Ziele in Mecklenburg-Vorpommern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Sehr zu empfehlen sind Wanderungen oder Kanufahrten durch den Nationalpark. Für Kinder gibt es bei den Nationalparkinformationen ein spezielles Entdeckerheft, in dem gerätselt und erkundet wird. Ebenfalls lohnenswert ist ein Besuch des Bärenwaldes.
Die Müritz ist eher flach, an der tiefsten Stelle ist das Gewässer 33 m tief, im Schnitt liegt die Tiefe bei 6 m.
Sehr zu empfehlen ist ein Besuch des Örtchens Röbel mit seinem historischen Stadtkern und der schönen Seepromenade. Sehenswert sind die bunten, schilfbedeckten Bootshäuser.
Der Müritz-Nationalpark überzeugt mit einer Landschaft aus Seen, Mooren, Kanälen und Flüssen und bietet Seeadlern, Kranichen und bedrohten Pflanzen einen Lebensraum. Ein Besuch zeigt die gesamte Artenvielfalt der Region.
Das Müritzeum in Waren ist ideal für Regenwetter geeignet. Ausstellung und Aquarien geben einen Einblick in die Natur rund um die Müritz. Empfehlenswert ist auch die interaktive Ausstellung auf der Schlossinsel Mirow.