ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Querweg

Möhlin, Aargau, Schweiz

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Bad Säckingen, St. Fridolinsmünster
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

St. Fridolinsmünster

Bad Säckingen
Der Stadtpatron St. Fridolin wirkte im 7. Jahrhundert als Missionar in Alemannien und gründete in Säckingen die erste Kirche. Das gotische Münster wurde Anfang des 18. Jh. Barockisiert, geriet aber 1751 in Brand. Die Ausstattung wurde wiederhergestellt und für die Fresken der berühmte Franz J. Spiegler und den Stuck Johann Michael Feichtmayr geholt. Der Münsterschatz erinnert an die glanzvolle Vergangenheit.
Bad Säckingen, Schloss Schönau
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Schloss Schönau

Bad Säckingen
In einem eleganten Park liegt Schloss Schönau (17. Jh.), auch Trompeterschlösschen genannt. Damals trug sich hier die Liebesgeschichte zwischen Franz Werner Kirchhofer und der Adeligen Maria Ursula von Schönau zu, die sich mit ihrer Liebesheirat über alle Standesgrenzen hinwegsetzte. Unter dem Titel ›Der Trompeter von Säckingen‹ verewigte Joseph Victor von Scheffel (1826-86) diese Geschichte. Im Schloss gibt es eine Trompetensammlung und das Hochrheinmuseum mit archäologischen Funden und Exponaten zur Stadtgeschichte.
Hasel, Erdmannshöhle Hasel
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Erdmannshöhle Hasel

Hasel
In dem 360 Meter langen Schauteil der Tropfsteinhöhle kann man wahre Tropsteinwunderwerke besichtigen. Der Sage nach sollen hier Erdmännchen gehaust haben, weshalb die Höhle auch Erdmannshöhle genannt wird.
Bad Säckingen, Holzbrücke
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Holzbrücke Bad Säckingen

Bad Säckingen
Die Holzbrücke Bad Säckingen ist 203,7 m lang und ist damit die längste überdachte Holzbrücke in Europas. Diese Rheinbrücke zwischen Bad Säckingen und Stein in der Schweiz wurde bereits 1272 erwähnt. Im Laue der Geschichte wurde sie durch Hochwasser und Kriege wiederholt zerstört und immer wieder aufgebaut. Bei einem solchen Wiederaufbau Ende des 16. Jh. Erhielt sid die Brückenkapelle.
Wehr, Altes Schloss
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Altes Schloss

Wehr
Das in der Renaissance gebaute Alte Schloss mit seinem runden Treppenturm war 1574 vollendet. Eigentlich ist es ein schlichtes, dreigeschossiges Herrenhaus der Freiherren von Schönau. Innen findet sich heute das Bürgerbüro und das Obergeschoss dient kulturellen Veranstaltungen.
Wehr, Neues Schloss Wehr
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Neues Schloss Wehr

Wehr
Das Neue Schloss ließen die Freiherren von Schönau bis 1748 im Barockstil errichten. Anfang des 19. Jh. wurde es aufgestockt. Heute dient es als Rathaus.
Bad Säckingen
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Bad Säckingen

Bad Säckingen
Das Heilbad Säckingen liegt am rechten Rheinufer. Die Altstadtgassen sind Fußgängerzone. Über ihnen ragt die Doppelturmfassade des Fridolinsmünsters auf, das im 14. Jh. errichtet und Anfang des 18. Jh. barockisiert wurde. Das elegante Palais Landenberg ist heute Rathaus. Unterhalb der Reste der Stadtbefestigung an der Rheinpromenade legen Ausflugsschiffe ab. Über die mit 200 m längste überdachte Holzbrücke Europas, 1272 erstmals urkundlich erwähnt, führt der Weg ins schweizerische Stein im Aargau. Von dort bietet sich der schönste Blick auf die Kurstadt.
Wehr
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Wehr

Wehr
Das Städtchen im weiten Wehratal lebt von der Industrie am Stadtrand, dem ansprechenden Ortsbild und der schönen Umgebung. Im Zentrum stehen sich der schlichte Renaissancebau des Alten Schlosses von 1574 mit markantem Treppenturm und das barocke Neue Schloss von 1748, heute Rathaus, gegenüber. Die spätbarocke Pfarrkirche St. Martin verfügt über üppig dekorierte Altäre, eine elegante Orgel und vergoldeten Stuck. Die Ruinen zweier Burgen, Werrach und Bärenfels, bieten Ausblicke über die Stadt. Nördlich, bei Hasel, ist die Erdmannshöhle mit sehr großen Tropfsteinen zu besichtigen.
Querweg entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 75,00 €
Jetzt buchen
ab 75,00 €
Jetzt buchen
202504236808e260584c2.jpg
ab 50,00 €
Jetzt buchen
Exklusive private Führung durch die Architektur von Basel mit einem Einheimischen
ab 278,00 €
Jetzt buchen
2024021965d36281c775f.jpg
ab 599,00 €
Jetzt buchen
Geführter Spaziergang durch Basel im Weihnachtszauber
ab 24,00 €
Jetzt buchen
Hinter verschlossenen Türen - geführter Rundgang in Basel
ab 38,00 €
Jetzt buchen
202504236808ef7d27f8e.jpg
ab 100,00 €
Jetzt buchen
IMG_9367_FV.jpg
ab 87,00 €
Jetzt buchen
Basel walking tour 3.jpg
ab 27,00 €
Jetzt buchen
ab 90,63 €
Jetzt buchen
ab 90,63 €
Jetzt buchen
Befragung
ab 90,48 €
Jetzt buchen
ab 90,63 €
Jetzt buchen
Die schwarze Spinne
ab 90,63 €
Jetzt buchen
Foto 2.jpg
ab 38,00 €
Jetzt buchen
Selbstgeführte FoodTour in Basel
ab 43,00 €
Jetzt buchen
ab 21,22 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte