Route planenMerklisten
Menü

Im Freizeitgelände 5

Utting am Ammersee, Bayern, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Dießen, Dießener Töpfermarkt
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Diessener Töpfermarkt

Dießen
Überregionale Berühmtheit genießt der Diessener Töpfermarkt, der traditionell an Christi Himmelfahrt eröffnet wird. Bis zum darauffolgenden Sonntag präsentieren dann rund 150 Töpfer aus ganz Europa ihre Keramik-Erzeugnisse. Der Töpfermarkt, der an die bereits im Mittelalter hier heimischen Hafnertradition anknüpft, lockt mit seinen Ständen direkt am Ufer des Ammersees jedes Jahr Tausende Besucher an. Termine 2023: 18. - 21. Mai
Kloster Andechs
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kloster Andechs

Andechs
Das Kloster Andechs gehört zu den Reisetipps, die in vielen Wander- und Reiseführern für Bayern zu finden sind. Malerisch in die Kulisse der bayrischen Voralpen eingebettet, thront das Kloster hoch über dem Ammersee. In der Umgebung locken Ausflugsziele in der Natur, wie der Ammersee und der Starnberger See, und natürlich das nahe München. Zwischen Kloster und Gasthaus Andechs hat als Wallfahrtsort für die bayerische Bevölkerung eine lange Tradition. Bereits seit dem 12. Jh. pilgern die Menschen auf den Klosterberg – die älteste Wallfahrt im Freistaat. Seit 2003 liegt das Kloster auch auf der Etappe des Jakobsweges, der von München nach Lindau führt. Daher wird es immer öfter auch von diesen Pilgerinnen und Pilgern besucht. Highlight auf dem Klosterberg: die Wallfahrtskirche Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf dem Klosterberg gehört die Wallfahrtskirche mit dem charakteristischen Zwiebelturm. Sie befindet sich auf dem höchsten Punkt des Berges und ist dem Heiligen Nikolaus von Myra und der Heiligen Elisabeth von Thüringen geweiht. Ihr Ursprung geht auf Mitte des 15. Jhs. zurück und das Innere zeugt noch heute von der hohen Baukunst des Rokoko. Über einen schmalen Weg können Pilgerinnen und Pilger die Kirche umrunden. Route planen für einen Tagesausflug nach München Da München vom Kloster Andechs aus gut erreichbar ist, machen viele Gäste einen Tagesausflug in die bayrische Hauptstadt. Der Routenplaner auf ADAC Maps weist als schnellsten Weg für die rund 45 km nach München die A96 aus. Ein Besuch in Andechs lässt sich auch gut mit einem Ausflug zum westlich gelegenen Ammersee verbinden.
Dießen, Marienmünster Mariae Himmelfahrt
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Marienmünster Dießen

Dießen am Ammersee
Das Marienmünster Mariae Himmelfahrt aus der Mitte des 18. Jh. ist ein bedeutendes barockes Gesamtkunstwerk, von Architekt Johann Michael Fischer, den Malern Bergmüller und Holzer, den Stuckateuren Feichtmayr und dem Bildhauer Johann Baptist Straub. ›Die Marter des hl. Sebastian‹ (2. Seitenkapelle rechts) lieferte der Venezianer Giovanni Battista Tiepolo, die ›Steinigung des hl. Stephanus‹ (2. Seitenkapelle links) sein Landsmann Giovanni Battista Pittoni.
Wörthsee
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Wörthsee

Wörthsee
25 km südwestlich von München liegt der Wörthsee, den Einheimische und Gäste als einen der wärmsten Seen des Voralpenlandes schätzen. Das Wasser ist weich und klar und schimmert je nach Sonnenstand in wunderschönem Grünblau. Man kann hier baden, segeln, surfen, rudern und Tretboot fahren. Auch seine beiden kleinen Brüder Pilsensee und Weßlinger See erwärmen sich schnell. Im Winter frieren sie zu und eignen sich dann wunderbar für eine idyllische Schlittschuhpartie.
Blick auf Kochelsee mit Hohem Peißenberg im Hintergrund
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Motorradtour vom Ammersee ins Ammergebirge

Dießen am Ammersee
Bayern mit seinen schillernden Voralpenseen übt auf Motorradfahrer einen besonderen Reiz aus. Diese Motorrad-Tagestour mit Start am Ammersee, Fahrt quer durch den Pfaffenwinkel mit Zwischenstopp am Hohen Peißenberg und Plansee bis hin zum Forggensee im Ostallgäu sollte in keinem Tourenrepertoire fehlen.
Ammersee
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Ammersee

Herrsching
Badeplätze, Spazierwege mit Aussichten auf die Alpenkette und eine idyllische Uferpromenade machen den Ammersee zu einem beliebten Ausflugsziel. Die Region hat neben malerischen Orten und einer historischen Klosteranlage mit bayerischer Gastronomie auch vielfältige Wassersport- und Freizeitangebote zu bieten. Kleiner Ammersee-Reiseführer: Sehenswürdigkeiten im Überblick Hoch über dem Ammersee liegt das Kloster Andechs als Wallfahrtsort mit bewegter Geschichte. Seit dem Mittelalter pilgern Gläubige zum Kloster. Das vor Ort gebraute Bier kann man bis heute im Bräustüberl genießen, auch Pilgernde auf dem Jakobsweg kehren hier ein. Der Münchner Jakobsweg führt von München über Kloster Andechs durch die Ammersee-Region, mit Varianten über Schondorf und weiter in Richtung Bregenz. In barocker Pracht präsentiert sich das Marienmünster Mariä Himmelfahrt in Dießen. Zu den prägenden Merkmalen des Sakralbaus zählen der sogenannte Dießener Himmel – kunstvolle Deckenmalereien in der Kuppel – und die Mysterienbühne im Hochaltar. Hier werden zeitweise unterschiedliche biblische Szenen gezeigt. Beliebte Orte auf der Ammersee-Karte Umgeben von Wäldern, Moorlandschaften und dem Seeufer ist Dießen am Ammersee nicht nur aufgrund des Marienmünsters eine Reise wert. Im beschaulichen Ort finden sich mehrere Strandbäder und das COMU Carl Orff Museum: Es widmet sich mit interaktiven Stationen Leben, Werk und Wirken des Komponisten. Herrsching lädt zu einem ausgedehnten Spaziergang am Seeufer ein: Die Seepromenade gilt als eine der längsten Deutschlands. Im Kurpark flanieren Besucherinnen und Besucher zum Kurparkschlösschen und genießen am Rosenpavillon aussichtsreiche Blicke auf den See.
Dießen
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Dießen

Dießen
Dießen am Ammersee ist ein Luftkurort im oberbayerischen Fünfseenland, das mit seiner malerischen Lage am Westufer des Ammersees begeistert. Hier treffen Kultur, Natur und bayerische Lebensfreude aufeinander: Historische Bauwerke, kleine Galerien und gemütliche Cafés prägen das Ortsbild, während der See zu Spaziergängen, Bootsfahrten und entspannten Stunden am Ufer einlädt. Highlights in Dießen – Marienmünster und Kloster Dießen Das Marienmünster ist mithilfe eines Routenplaners von Dießen leicht zu finden. Die Barockkirche präsentiert sich mit einer eindrucksvollen Fassade. Im Inneren sind die von Johann Georg Bergmüller gestalteten Deckenfresken, auch als „Dießener Himmel“ bezeichnet, besonders sehenswert. Die Stuckarbeiten und das Altargemälde lohnen ebenfalls einen Blick. Auf der Dießen-Karte liegt das Kloster Dießen in direkter Nähe. Dieses wird heute als psychosomatische Klinik genutzt. Route zu den Ausflugszielen rund um Dießen planen Eine reizvolle Möglichkeit, die Region im Urlaub zu erkunden, ist eine Fahrt mit der Ammerseebahn. Das Kloster Andechs liegt ganz in der Nähe von Dießen und ist mit ADAC Maps einfach zu erreichen. Es gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Die eigene Brauerei und verschiedene Restaurationen machen die Tour zum Erlebnis.
Seefeld, Historische Eichenallee Seefeld
Tipp der ADAC Redaktion
 

Historische Eichenallee Seefeld

Seefeld
Eine der „längsten und schönsten ihrer Art in Europa“ urteilt das Staatliche (Straßen-)Bauamt Weilheim über die Eichenallee, die Graf Anton einst als Verbindung von seinem Schloss Seefeld zu den Schlossgütern Delling und Ettenhofen bauen ließ. 685 Eichen im Alter zwischen fünf und 250 Jahre säumen auf einer Länge von 2,8 Kilometern die fast schnurgerade Straße.
Im Freizeitgelände 5 entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Interactive tour of historic Andechs Monastery Pharmacy
ab 16,90 €
Jetzt buchen
ab 20,90 €
Jetzt buchen
ab 15,90 €
Jetzt buchen
ab 37,00 €
Jetzt buchen
ab 100,00 €
Jetzt buchen
ab 47,00 €
Jetzt buchen
ab 23,00 €
Jetzt buchen
ab 45,00 €
Jetzt buchen
ab 27,00 €
Jetzt buchen
ab 25,00 €
Jetzt buchen
ab 28,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte