ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Friedhofstraße 18

Schönwald im Schwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
St. Georgen, Deutsches Phonomuseum
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Deutsches Phonomuseum

St. Georgen
In St. Georgen gibt es das Phono- und Uhrenmuseum zur Musikgeschichte und zur Uhrenherstellung, die beide außergewöhnliche Exponate besitzen. Das Phonomuseum dokumentiert die fortschreitende Entwicklung der Geräte von Edisons Phonographen 1877 bis zum Plattenspieler der 80er Jahre. Damit zeichnet es die gesamte Entwicklung der mechanischen Tonaufnahme und -wiedergabe nach.
Triberg, Triberger Wasserfälle
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Triberger Wasserfälle

Triberg
Der jungen Gutach verdankt der heilklimatische Kurort seine größte Attraktion: die Triberger Wasserfälle. Mit 163 m Höhenunterschied sind sie die höchsten Deutschlands außerhalb der Alpen. Über sieben Stufen stürzt das Wasser in einer engen Waldschlucht zu Tal. Ein gebührenpflichtiger, brückengespickter Weg schlängelt sich hoch zum schäumenden Schauspiel.
Triberg, Schwarzwaldmuseum
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Schwarzwaldmuseum

Triberg
Das Schwarzwaldmuseum mit einer großen Sammlung Schwarzwälder Uhren widmet sich dem heimischen Handwerk, aber auch dem Bau der Schwarzwaldbahn (1865-73). Und es zeigt eine der größten Drehorgelsammlungen Europas.
Furtwangen, Deutsches Uhrenmuseum
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Deutsches Uhrenmuseum

Furtwangen
Die 1852 gegründete Sammlung dokumentiert anhand von mehr als 8000 Exponaten neben der regionalen Entwicklung der Uhrmacherkunst die internationale Geschichte des Chronometers.
Furtwangen
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Furtwangen

Furtwangen
Furtwangen, die höchstgelegene Stadt Baden-Württembergs (850-1150 m), lebt von der Uhr: 1640 soll hier erstmals im Schwarzwald eine Uhr montiert worden sein. 1850 wurde hier die erste deutsche Uhrmacherschule gegründet, quasi die Vorgängerin der Hochschule. Einst gab es hier viele Uhrenfabriken, heute gibt es vor allem Metallverarbeitung, Feinwerktechnik und Elektronik.
Triberg
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Triberg

Triberg
In der romantischen Landschaft des oberen Gutachtales liegt das Städtchen Triberg. Sehenswert ist die spätbarocke Wallfahrtskirche Maria in der Tanne mit prächtigen barocken Altären, Kanzel, Beichtstühlen und Orgelempore. Die heilklimatische Natursensation am Ort sind die Triberger Wasserfälle. Heimatgeschichtliches gibt es im Schwarzwaldmuseum.
Friedhofstraße 18 entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Kultur und Traditionen, private Wanderung durch den Schwarzwald
ab 189,00 €
Jetzt buchen
Technik Nerds treffen auf Realität
ab 79,00 €
Jetzt buchen
Ehefrau und Kranker
ab 82,00 €
Jetzt buchen
Plätzchen backen
ab 80,00 €
Jetzt buchen
Kinder streicheln Ziege
ab 80,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte