ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Kamen

Kamen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Lindenbrauerei Unna

Unna
Die Lindenbrauerei gehörte zu den traditionsreichsten Braustätten im Revier, wurde jedoch 1979 geschlossen. 20 Jahre später entstand hier ein Kunst- und Kulturzentrum mit Gastronomie. Heute wird in Schaukesseln wieder Linden-Pils gebraut. In den Kühlgewölben 52 m unter der Erde strahlt das Zentrum für Internationale Lichtkunst, weltweit das einzige seiner Art, mit Werken von Mario Merz, Mischa Kuball, François Morellet, Keith Sonnier und Rebecca Horn. Eines der Meisterwerke ist ›Der reflektierende Korridor, Entwurf zum Stoppen des freien Falls‹ von Olafur Eliasson. Ein anderes ist ›Third Breath‹ von James Turrell.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Schloss Schwansbell

Lünen
Schloss Schwansbell, ein Bau im Stil der englischen Neogotik mit zwei achteckigen Türmen, wurde 1872-75 für Wilhelm von Westerholt erbaut. Heutet dient es als Wohn- und Bürohaus. In den Wirtschaftsgebäuden des Schlosses zeigt das Museum der Stadt Lünen zeigt Keramik, Steinzeug, Haus- und Arbeitsgeräte, Puppen und Spielzeug. Der schöne Schlossgarten ist öffentlich zugänglich.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

St. Georg

Lünen
Die Hallenkirche St. Georg aus dem 14. Jh. ist beinah quadratisch im Grundriss und hat im Westen ein Turm, der Ostgiebel ist aus Fachwerk. Die Wandmalereien aus dem 15./16. Jh. zeigen Szenen wie Sündenfall und Jüngstes Gericht. Der golgrundige Flügelaltar im Chor (um 1470) schildert Leben und Passion Christi. Schön sind auch das Sakramentshaus, das Taufbecken und das Tafelkreuz, alle aus dem 15. Jh.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Lünen

Lünen
Die Evangelische Stadtkirche von Lünen besteht seit dem 14. Jh. und birgt ein Triumphkreuz und einen Flügelaltar des 15. Jh. Die neogotische Pfarrkirche St. Marien verwahrt ein Gnadenbild des 13. Jh. Weitere Attraktionen von Lünen sind das Schloss Schwansbell mit dem Museum der Stadt Lünen und schönem Park und die Zechenkolonie Ziethenstraße von 1898, die an das Leben der Bergarbeiter erinnert. Rührend winzig sind die Fachwerkgademen, Ein-Raum-Häuser aus dem 18. Jh. im Alten Quartier.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Unna

Unna
Im Mittelalter war die am Hellweg gelegene Hansestadt Unna ein wichtiger Handelsplatz für Salz. Vom einstigen Wohlstand zeugt die oval angelegte Altstadt mit dem Eulenturm, einst Teil der Stadtbefestigung, den Fachwerk-, Giebel- und Ackerbürgerhäusern.
Kamen entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 196,41 €
Jetzt buchen
ab 20,00 €
Jetzt buchen
ab 71,63 €
Jetzt buchen
ab 20,00 €
Jetzt buchen
ab 179,90 €
Jetzt buchen
ab 89,00 €
Jetzt buchen
ab 89,00 €
Jetzt buchen
ab 89,00 €
Jetzt buchen
ab 89,00 €
Jetzt buchen
ab 89,00 €
Jetzt buchen
ab 16,00 €
Jetzt buchen
ab 79,00 €
Jetzt buchen
ab 499,00 €
Jetzt buchen
ab 125,00 €
Jetzt buchen
ab 9,00 €
Jetzt buchen
ab 125,00 €
Jetzt buchen
ab 79,00 €
Jetzt buchen
ab 89,00 €
Jetzt buchen
ab 125,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte