Paderborn
Highlights & Sehenswertes
Dom
PaderbornSchloss Neuhaus
PaderbornDiözesanmuseum
PaderbornFranziskanerkloster
PaderbornPaderquellen
PaderbornHeinz Nixdorf MuseumsForum
PaderbornKönigs- und Kaiserpfalz
PaderbornRathaus
PaderbornLiborikump
PaderbornBartholomäuskapelle
PaderbornHeisingsches Haus
PaderbornLibori Paderborn
PaderbornWissenswertes zu Paderborn
Unter den Museen der Stadt ist das Diözesanmuseum mit über 12.000 Exponaten christlicher Kunst hervorzuheben. Hier ist auch der Liborischrein zu sehen, der nur noch zu Hochfesten in den Dom gebracht wird. Weitere Highlights sind die Städtische Galerie am Abdinghof und das Museum für Stadtgeschichte im Adam-und-Eva-Haus. Das Deutsche Traktoren- und Modellauto-Museum lässt die Herzen aller Automobilfans höher schlagen.
Einen ungewöhnlichen Kontrast zu den vielen mittelalterlichen und barocken Sehenswürdigkeiten von Paderborn stellt das Heiz Nixdorf MuseumsForum, das weltweit größte Computermuseum, dar. Es wurde nach dem Paderborner Computerpionier Heinz Nixdorf benannt und erzählt auf drei Etagen die Geschichte der Informations- und Kommunikationstechnik. Direkt neben dem Museum lädt der Padersee zu einer Pause im Grünen ein.
Eine grüne Oase im Herzen der Innenstadt ist das Paderquellgebiet, in dem über 200 Quellen die gerade einmal 4 km lange Pader bilden, den kürzesten Fluss Deutschlands. Sie mündet in Schloss Neuhaus mit der Alme in die Lippe. Mit dem Lippesee gibt es hier ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Strand, Spielplatz, Tretbootverleih und Wasserskianlage.
Viel Platz zum Toben und sommerliche Abkühlung verspricht der Wasserspielplatz in Schloss Neuhaus auf dem Gelände der Landesgartenschau. In den Sommermonaten stellt das Hanf-Labyrinth am Lippesee eine spaßige Herausforderung dar, im Winter wartet der Activity Park mit Trampolinen und Ninja Parcours. Ein weiteres schönes Ziel für Familien ist die Westfalen-Therme im benachbarten Bad Lippspringe.
Der Reiseführer und Routenplaner führt von Paderborn zu schönen Tagesausflügen in der Region. Besonders beliebt als Ausflugsziel sind die Externsteine, eine außergewöhnliche Felsformation im gleichnamigen Naturschutzgebiet. Die 440 ha große Moosheide mit den Quellen der Ems ist vor allem im Herbst ein Traum, wenn die Heide in leuchtendem Violett blüht.
Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zwei schlichte westfälische Köstlichkeiten, die auch in Paderborn vorzüglich schmecken, sind das Pickert (ein Kartoffelpfannkuchen mit Rosinen) und das Töttchen (ein scharf gewürztes Ragout).
Als zentrale Abstellmöglichkeit bieten sich die Parkhäuser innerhalb des Cityrings an. Zum Liborifest Ende Juli wird ein Shuttleservice von den Parkplätzen am Heinz-Nixdorf-Ring eingerichtet.
Mit dem Pilger-Picknick spielt die Stadt auf ihr frommes Image an: ein Korb mit Paderborner Landbrot, regionalen Wurstsorten und dem Paderborner Pilgerbier, einem untergärigen naturtrüben Landbier.
Das erste Fest fand 836 statt, als die Reliquien des Heiligen Liborius nach Paderborn kamen. Heute mischen sich religiöse Feiern mit einer großen weltlichen Kirmes und zahlreichen Events.
Ganz oben auf der Liste rangieren der Dom, das Heinz Nixdorf MuseumsForum und Schloss Neuhaus. Fällt die Reisezeit auf den Sommer, ist das Liborifest Ende Juli ein Highlight.