Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Körnick
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Im Grömitzer Zoo Arche Noah leben mehr als 300 heimische und exotische Tiere. Besonders beliebt sind Führungen zu den Fütterungszeiten, bei denen zuerst die Seehunde ihre tägliche Fischration bekommen (11 und 16 Uhr). Danach werden u.a. Nasenbären, Kängurus und Kamele versorgt. Den Lamas und Nandus in der Südamerika-Anlage können Besucher sogar ganz nahe kommen. Ab 15.30 Uhr werden dann noch einmal Stachelschweine, Meerschweinchen, Kaninchen, Rotgesichtsmakaken, Nasen- und Waschbären zu Tisch gebeten.
Tipp der ADAC Redaktion
Von der ursprünglichen Klosteranlage aus dem 13. Jh. (genauer: 1238-1561) sind heute noch der Chor der Klosterkirche und Reste des Laienschiffs erhalten. Letzteres wurde allerdings im 18. Jh zu einem Herrenhaus umgebaut. Das ehemalige Benediktinerkloster beherbergt heute eine Außenstelle der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf mit wechselnden Ausstellungen. Außerdem lohnt der Schnitzaltar der Klosterkirche den Besuch, der in Form eines Schreins aus dem frühen 14. Jh. gestaltet ist.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Ortskern von Cismar steht das Haus der Natur mit Deutschlands größter Muschel- und Schneckensammlung, präparierten Vögeln, Insekten, Mineralien und Fossilien - insgesamt besteht die Kollektion aus mehreren Millionen Objekten.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Seewasser-Erlebnisbad Grömitzer Welle öffnet sich mit Außenbecken und Panoramasauna zum Strand und der Ostsee. Hier gibt es Badespass im Wellenbad, Strömungskanal, auf Wasserrutschen, im Erlebnis- und auch Whirlpool. Dazu kommt eine große Wellnesslandschaft mit Saunabereich und Ruhezonen.
Tipp der ADAC Redaktion
Die dreischiffige Backsteinbasilika aus dem 13. Jh. scheint nicht nur auf den ersten Blick überdimensioniert für das 300-Seelen-Dorf Altenkrempe. Mit dem Bau der imposanten Kirche beabsichtigten die Schauenburger Grafen als neue Landesherren das von den heidnischen Wenden eroberte Gebiet nachhaltig zu missionieren und ihre Macht zu demonstrieren. Im Inneren der spätromanischen Kirche befinden sich ein barocker Altar und eine schön geschnitzte Kanzel. Aus der Erbauungszeit der stammt auch der Taufstein von der Insel Gotland.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Museum ›zeiTTor‹ (ehemals Ostholstein-Museum) der Stadt Neustadt in Holstein im historischen Kremper Tor versteht sich als Familienmuseum mit dem Motto: ›Aktion - Interaktion - Kommunikation‹. Gemeinsam kann aktiv durch Mitmachmöglichkeiten, Aktionsbereiche oder sog. ›Berührungspunkte‹ viel Spannendes über Archäologie, Stadtgeschichte und Fossilien erfahren werden. Besonders die steinzeitliche Sammlung mit Exponaten von der Ausgrabungsstelle Marienbad im Neustädter Hafen ist berühmt.
Tipp der ADAC Redaktion
Fischerboote und Jachten vor malerischer Kulisse: Der verträumte Hafen ist die schönste Seite Neustadts. Markant ist der alte Kornspeicher von 1829 am Kai. Wegen seines sechsfach abgestuften Dachs wird er ›Pagodenspeicher‹ genannt. Der Jungfernstieg, der vom Hafen und der Innenstadt zum Strandbad führt, ist mit seinen Kunstobjekten eine schöne Flaniermeile. Im mittelalterlichen ›Kremper Tor‹ am Ende der Fußgängerzone lädt das Museum ›zeiTTor‹ als Mitmachmuseum zum spielerischen Erleben der Geschichte ein. Das Museum Cap Arkona im Anbau erinnert an eine der größten Schiffskatastrophen der deutschen Geschichte: 1945 wurden in der Neustädter Bucht irrtümlich drei Schiffe mit KZ-Häftlingen bombardiert.
Tipp der ADAC Redaktion
Grömitz ist eines der ältesten und größten Ostseebäder. Sein Markenzeichen ist der 8 km lange, flach abfallende Sandstrand mit einer schönen Kurpromenade. Sie beginnt beim Jachthafen und endet am naturbelassenen Campinggebiet Lensterstrand. Kinder sind begeistert vom ›Rasenden Benno‹, einer straßentauglichen Kleinbahn, und dem Zoo ›Arche Noah‹. Am Ende der Seebrücke, die knapp 400 m auf das Meer hinausführt, bringt eine Tauchgondel die Besucher bis knapp über den Meeresgrund. Das mit Seewasser betriebene Erlebnisbad Grömitzer Welle öffnet sich mit Außenbecken und Panoramasauna zum Strand und der Ostsee hin.
Tipp der ADAC Redaktion
Zentrum des Ortes ist das Benediktinerkloster Cismar, besser gesagt die beeindruckenden Reste des 1245-1310 im Stil der norddeutschen Backsteingotik gebauten Klosters, das 1561 aufgelöst wurde. Im Chor, der einst an ein 60 m langes Kirchenschiff anschloss, steht einer der ältesten norddeutschen Flügelaltäre. Um 1315 geschnitzt, zeigt er Szenen aus dem Leben Jesu, des hl. Benedikt von Nursia und des Kirchenpatrons hl. Johannes. Das Landesmuseum Schleswig-Holsteins veranstaltet im Kloster Ausstellungen und Workshops. Cismars ›Haus der Natur‹ präsentiert eine große Sammlung von Schnecken und Muscheln.
Tipp der ADAC Redaktion
Ein Relikt aus dem Mittelalter ist das ›Kremper Tor‹ am Ende der Fußgängerzone. Das Museum Cap Arkona im Anbau an das Kremper Tor erinnert an eine der größten Schiffskatastrophen der deutschen Geschichte: Am 3. Mai 1945 wurden in der Neustädter Bucht irrtümlich drei Schiffe mit ehemaligen KZ-Häftlingen bombardiert. Mehr als 7000 Menschen verloren damals ihr Leben.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Neustadt in Holstein
Neustadt in Holstein
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Grömitz
Grömitz
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Cismar
Cismar
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ostholstein
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lübecker Bucht
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rothenhuse
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Schashagen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Cismarfelde
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pelzerhaken
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Grönwohldshorst
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Fassendorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lenste
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lensahn
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lensahnerhof
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Altenkrempe