Timmendorfer Strand
Highlights & Sehenswertes
Sea Life
Timmendorfer StrandVogelpark
NiendorfOstseestation Travemünde
TravemündeHansa-Park
SierksdorfAtlantic Grand Hotel Travemünde
TravemündeAlter Leuchtturm Travemünde
TravemündeViermastbark Passat
TravemündeOstsee-Therme Scharbeutz
ScharbeutzSt. Lorenz Travemünde
TravemündeTravemünder Woche
TravemündeBrodtener Ufer
TravemündePriwall
TravemündeScharbeutz
ScharbeutzTravemünde
TravemündeNiendorf
NiendorfWissenswertes zu Timmendorfer Strand
Timmendorfer Strand mit den Dorfschaften Hemmelsdorf und Groß Timmendorf ist mit dem Auto über die A1 und B76 gut erreichbar. Die Anreise mit dem Auto bietet den Vorteil, dass sich Ausflugsziele in der Umgebung rund um Timmendorfer Strand mit dem Routenplaner gut erreichen lassen. Im Urlaubsort selbst gibt es zahlreiche Parkplätze, die Urlauberinnen und Urlauber nutzen können.
Ursprünglich waren Timmendorfer Strand und Niendorf die ersten Gemeinden an der deutschen Ostseeküste, die sich für die Gestaltung eines barrierefreien Strandes entschieden. Über feste Planken können Rollstühle an insgesamt fünf Strandabschnitten bis ins Wasser geschoben werden. In Timmendorfer Strand selbst gehören dazu die Strandabschnitte 10 und 18. In Niendorf sind die Abschnitte 50, 62 und 66 barrierefrei.
Timmendorfer Strand ist als Urlaubsziel auch für Ausflüge in ganz Ostholstein geeignet. Mit Travemünde und Warnsdorf befinden sich zwei bekannte Urlaubsorte nicht weit entfernt. In Ratekau warten Feldsteinkirche und Dorfmuseum darauf, entdeckt zu werden. Das Dorfmuseum zeigt eine Ausstellung mit landwirtschaftlichen Geräten.
Im Sommer begeistert der Ort mit einem weiteren Angebot: Direkt am Wasser hält der SportStrand-Club ein Aktivprogramm bereit. Alle Sportkurse finden unter freiem Himmel statt und kombinieren Fitness und Spaß miteinander. Mittlerweile wird für einige Sportkurse auch die neue Seebrücke genutzt. Angeleitet von professionellen Trainerinnen und Trainern bietet sich die Möglichkeit, einmalig oder auch mehrfach daran teilzunehmen.
Auch Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer kommen rund um Timmendorfer Strand auf ihre Kosten. Der Stadtplan des Seebades hält direkt mehrere Hundestrände bereit. Der Hundestrand Timmendorfer Strand befindet sich nicht weit von der Ostseetherme in der Nähe vom Kammerwald entfernt. In Niendorf erstreckt er sich in der Nähe des Hafens und dem Park „An der Acht“.
Beliebte Ziele in Schleswig-Holstein
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Neben den Seebrücken gehört das Aquarium Sea Life auf dem Stadtplan zu den bekanntesten Attraktionen. Es zeigt eine faszinierende Unterwasserwelt. Zudem ist das Denkmal von Udo Lindenberg einen Besuch wert.
Niendorf lädt ganzjährig zu einem Besuch der Ostsee Therme und des Vogelparks ein. Ebenso eignet sich die Region zum Wandern und Radfahren.
Die Gastgeber des Seebades haben sich längst auf Familien mit Kindern eingestellt. Neben Hotels bieten vor allem private Gastgeberinnen und Gastgeber Ferienwohnungen und Bungalows an.
In Zukunft wird es in Timmendorfer Strand mit der neuen MARITIM- und der Seeschlösschenbrücke zwei Seebrücken geben. Erstgenannte befindet sich noch bis voraussichtlich 2024 im Bau.
Mit ADAC Maps lassen sich vor allem in der Umgebung gelegene Ausflugsziele, die für Gäste mit Hunden geeignet sind, gut erreichen. So warten rund um den Hemmelsdorfer See viele Wanderwege.