ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Landsberg

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort

Leider sind für diesen Kartenausschnitt keine Highlights vorhanden.

Landsberg entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Sachsen-Anhalt

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Alt Scherbitz wurde 1876 gegründet.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Autos und Kraftwagen wurden in Wahren produziert.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
ab 13,00 €
Jetzt buchen
ab 20,00 €
Jetzt buchen
Die Wohnstadt sollte modernes Bauen und Wohnkultur verbinden
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Wir besichtigen den neuen jüdischen Friedhof, wo heute immer noch Bestattungen stattfinden.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Das große Kasernengebäude.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Besondere Grabdenkmäler wie die Grabstätte der Familie Schlippe werden gezeigt.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Die Kirche ist eines der wenigen sakralen Bauwerke im Stil der Klassischen deutschen Moderne
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Unser Treffpunkt - das Leutzscher Rathaus kündigt noch von einer eigenständigen Stadt.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Seit dem Jahr 1900 ist das Diakonissenkrankenhaus eine erstrangige Anlaufstelle für Menschen, die auf medizinische Hilfe angewiesen sind.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Die Gohliser Mühle ist beherbergt heute eine Kita und Restauration.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Zahlreiche Persönlichkeiten aus Industrie, Handel und Handwerk sowie Politik, Sport und Kultur werden vorgestellt.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Der Lindenauer Markt um 1970.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Fotokurs in Leipzig: Zoo
ab 125,00 €
Jetzt buchen
Wir stellen Ihnen den ersten Flughafen Leipzigs vor.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Unser Treffpunkt, die schöne Michaeliskirche.
ab 10,00 €
Jetzt buchen
Das ehemalige Palmenhaus, was der Parkanlage den Namen gegeben hat.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Der Kuhturm gab der Straße ihren Namen.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Die Hohen Thekla, eine der ältesten Kirchen in Sachsen.
ab 10,00 €
Jetzt buchen
Ein Grabdenkmal auf dem Alten Israelitischen Friedhof.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Auf unsere Spaziergang zeigen wir Ihnen die alte Industriearchitektur und wie sich der Leipziger Westen verändert hat.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Streetart und Graffiti am Westwerk in Plagwitz sind Stationen bei unserer Tour.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Wir erfahren etwas über die Industriegeschichte und den Aufstieg der Kammgarnspinerei.
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Das Waldstraßenviertel steht beispielhaft für die Architektur der wilhelminischen Kaiserzeit.
ab 10,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Erfurt
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Ferienregion Mittlere Elbe - alles im Fluss rund um Magdeburg, Leipzig und Halle

DIe Ferienregionen rund um die Mittlere Elbe erstrecken sich auf die Bundesländer Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Bezeichnung Mittlere Elbe steht in erster Linie für eine naturnahe Flusslandschaft, deren Auwälder regelmäßig überflutet werden. Mittelalter bis Bauhaus zwischen Naumburg, Leipzig, Magdeburg und Dessau Darüber hinaus reicht der touristische Erlebnisraum von den Ufern der Mittelelbe bis zu den südlich gelegenen Städten Naumburg und Zeitz. Das Zentrum dieses Gebiets markieren die sächsische Metropole Leipzig sowie die Industrie- und Kulturstadt Halle in Sachsen-Anhalt. Direkt an der Elbe liegen Magdeburg, die Bauhaus-Stadt Dessau, das zum UNESCO-Weltkultur­erbe erhobene Gartenreich Dessau-Wörlitz und die Lutherstadt Wittenberg. Freizeit: Wassersport, Radfahren und Wandern Abwechslungsreiche Naturerlebnisse und erholsame Aktivitäten auf Hunderten Kilometern Rad- und Wanderwegen versprechen Dübener und Dahlener Heide nordöstlich von Leipzig sowie die Radwege an Elbe, Saale und Mulde. Ein breites Wassersportangebot von Segeln über Kitesurfen, Tauchen bis Stand Up Paddeling erwartet Touristen im Leipziger Neuseenland. Viele der Landstriche nördlich und südlich von Leipzig und Halle, in die der Braunkohletagebau tiefe Wunden gerissen hat, wurden inzwischen geflutet und haben sich in attraktive Freizeitareale und Seenlandschaften verwandelt, die zum Baden, Segeln und Surfen einladen. Kultur in Leipzig Jung, modern und pulsierend präsentiert sich die Universitäts-, Buch- und Messestadt Leipzig, die sich zum Geschäfts- und Kulturzentrum in Deutschlands Osten entwickelt hat. Mit der Neuen Leipziger Schule hat die Stadt sogar eine eigene Richtung der Malerei geprägt.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Routen nach Landsberg