Mestre
Highlights & Sehenswertes
Villa Foscari
MalcontentaPeggy Guggenheim Sammlung Venedig
VenedigCa' Pesaro
VenedigScuola Grande dei Carmini
VenedigSan Sebastiano
VenedigLa Biennale di Venezia
VenedigPalazzo Mocenigo
VenedigMuseo Correr
VenedigCa' d'Oro Venedig
VenedigScuola di San Giorgio degli Schiavoni
VenedigQuerini Stampalia Palast
VenedigBarovier & Toso
Venedig (Murano)Fondaco dei Tedeschi
VenedigPalazzo Fortuny
VenedigNaturkundemuseum Venedig
VenedigTheater La Fenice
VenedigBasilika dei Santi Giovanni e Paolo Venedig
VenedigKirche San Polo Venedig
VenedigMadonna dell'Orto
VenedigPonte dei Sospiri
VenedigRestaurant AMO
VeneziaMuseum San Marco Venedig
VenedigPalazzo Contarini del Bovolo
VenedigPalazzo Labia
VenedigPunta della Dogana
VenedigWissenswertes zu Mestre
Trotz seiner langen Geschichte wurde Mestre in der Vergangenheit hauptsächliche als Industrie- und Schlafstadt wahrgenommen. Einige Highlights hat die Altstadt aber zu bieten. Einst besaß Mestre eine wichtige Festung. Heute ist nur der Torre dell’Orologio, einer der Wehrtürme, davon übrig geblieben. Er stammt aus dem 12. Jahrhundert und kann besichtigt werden.
Seit dem Jahr 2018 kann Mestre auf ein wahres Museums-Juwel stolz sein: das M9 Museum des 20. Jahrhunderts. Der auf dem Stadtplan im Herzen der Stadt gelegene moderne Bau beherbergt eine multimediale Ausstellung zur Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Perspektive Italiens. Fotografien, Filme und Audiodateien geben einen Einblick in die italienische Geschichte des 20. Jahrhunderts, ohne die Weltgeschichte dabei aus den Augen zu verlieren. Die Ausstellung ist größtenteils in italienischer Sprache.
Von Mestre aus lässt sich Venedig in wenigen Minuten mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln erreichen, denn der Vorort ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt: Mit dem Auto braucht man eine knappe Viertelstunde. Etwas schneller geht es mit dem Zug oder Bus: Die Fahrt mit der Stichbahn vom Bahnhof Mestre bis zum Hauptbahnhof Santa Lucia in Venedig dauert zehn Minuten und kostet wenige Euro. Züge verkehren nahezu minütlich.
Der Weg von Mestre nach Murano und Burano führt immer über Venedig, denn es gibt keine direkte Verbindung. In der Lagunenstadt fährt das Vaporetto (Fähre) der Linie 3 und 4 an der Piazzale Roma ab. Die Fahrt dauert zwischen 20 und 40 Minuten, je nach Linie. Die kleine Insel mit den vielen bunten Häusern begeistert mit zahlreichen Glaskunst-Ateliers und einem sehenswerten Museum, dem Museo del Vetro.
Wer in Mestre übernachtet, will eigentlich nach Venedig. Kein Wunder, denn die Serenissima zählt zu den schönsten und berühmtesten Städten der Welt. Ihre Lage auf 118 Inseln, die durch 160 Kanäle getrennt und durch mehr als 400 Brücken verbunden sind, ist einmalig auf der Welt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gehören der Markusplatz mit dem Dom San Marco, dem Dogenpalast und dem Campanile, die Rialtobrücke, das Opernhaus La Fenice und die Peggy Guggenheim Sammlung.
Beliebte Ziele in Venetien
Erlebnisse in der Nähe
Geführte Tour durch die venezianischen Villen der Riviera del Brenta ab Venedig
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Um die Stadt und ihre Schönheit zu erkunden, läuft man am besten zu Fuß. Weite Strecken, z. B. vom Bahnhof zum Markusplatz, lassen sich auch mit dem Vaporetto zurücklegen. Autos sind im historischen Zentrum von Venedig nicht zugelassen.
Mestre liegt knapp 9 km von Venedig entfernt.
Obwohl in vielen Restaurants und Trattorien vorwiegend Fisch und Meeresfrüchte auf der Karte stehen, ist Venedig doch für ein Fleischgericht bekannt: Die Kalbsleber mit Zwiebeln, Weißwein und Polenta gilt als venezianische Spezialität. Probieren sollte man außerdem das schwarze Risotto mit Tintenfisch.
Wer in einer Gondel über den Canale Grande schippern möchte, muss einiges auf den Tisch legen: Eine Fahrt für zwei Personen kann bis zu 100 Euro kosten, allerdings nur für eine halbe Stunde. Für nur wenige Euro können Besucherinnen und Besucher auf ihrer Reise den Canale Grande mit einer Gondel zumindest überqueren, z. B. zwischen Rialto Mercato und Cà D‘Oro.
Mestre gehört zur Stadt Venedig, ist aber um einiges größer: Während im historischen Zentrum der Lagunenstadt nur noch etwa 60.000 Menschen wohnen, hat Mestre insgesamt 180.000 Einwohnerinnen und Einwohner.