Stade
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Stade
Das ganze Jahr über lockt die Hansestadt Besucherinnen und Besucher mit stimmungsvollen Festen an die Elbe. Zu den Highlights zählen der glamouröse Stader Opernball im Kultur- und Tagungszentrum STADEUM, das Altstadtfest im Juni sowie der festliche Weihnachtsmarkt am Pferdemarkt.
Ein Museum der ganz besonderen Art befindet sich am Rande der Altstadt von Stade: Auf einer kleinen Insel liegt ein historisches Freilichtmuseum, das mehrere Bauernhäuser aus dem 18. Jahrhundert zeigt. Das Museum gehört zu den ältesten Freilichtmuseen Niedersachsens und ist vor allem bei gutem Wetter ein schönes Ausflugsziel.
Stade ist ein guter Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden: In knapp einer Stunde erreicht man Hamburg, die Metropole zwischen Alster und Elbe mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Nur unwesentlich länger braucht man, um an die Elbmündung an der Nordsee zu kommen. Direkt vor den Toren der Stadt Stade erwartet Kulturinteressierte die Festung Grauerort, ein Artilleriefort aus dem 19. Jahrhundert.
Beliebte Ziele in Niedersachsen
Häufig gestellte Fragen
Das Altstadtfest findet an einem Wochenende im Juni statt und dauert zwei Tage.
Stade bietet seinen Gästen bei jedem Wetter und zu jeder Reisezeit einige sehenswerte Museen. Neben dem Freilichtmuseum ist das etwa das Kunsthaus mit Ausstellungen zu moderner Kunst oder das Museumsschiff Greundiek, auf dem einst Maschinisten ausgebildet wurden.
Es ist empfehlenswert, das Auto außerhalb der Altstadt abzustellen, da die Parkplätze im Zentrum sehr teuer sind. Ausreichend kostengünstiger Parkraum steht Gästen am Bahnhof und am STADEUM sowie in den Parkhäusern Wallstraße und Am Sande zur Verfügung.