Oberstdorf
Oberstdorf, Bayern, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Die Heini-Klopfer-Skiflugschanze (5 km südlich, beim Freibergsee) ist eine der größten Schanzen der Welt. Der Schanzenrekord wurde im Januar 2018 auf 238,5 m verbessert. Der Anlauf misst inklusive dem Schanzentisch 122,5 m. Auf die Aussichtspattform des 72 m hohen Anlauftums führt ein Schrägaufzug. Von dort oben bietet sich ein schwindelerregender, gigantischer Rundblick.
Tipp der ADAC Redaktion
Drei Bergbahnen erschließen von Oberstdorf aus die umliegenden Berge. Eine erste Adresse für Skifahrer und Winterwanderer ist das Nebelhorn. Von hier oben gibt es eine Rundumsicht auf 400 Gipfel. Im Winter locken Pisten und Freeridemöglichkeiten die Skifahrer zum Nebelhorn, im Sommer sind es Bergwanderungen im Gebiet und natürlich der Hindelanger Klettersteig. Für diesen vom Gipfel über den Grat zum Großen Daumen führenden Klassiker ist allerdings Erfahrung, eine gute Ausrüstung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ein Muss. Und vor allem braucht es Kondition, denn die Tour dauert bis zu 5 Stunden.
Tipp der ADAC Redaktion
Rund 300 000 Besucher durchqueren jährlich die Breitachklamm auf gesicherten Stegen. Senkrechte Felswände begrenzen die bis zu 90 m tiefe Schlucht mit ihren wilden Strudellöchern und tosenden Stromschnellen. Vom Klamm-Parkplatz bei Tiefenbach geht es in Einbahnregelung zum oberen Ende der Schlucht, dann über Dornach- und Sesselalpe im Abstieg zurück zum Parkplatz. Der Rundweg (ca. 1,5 Std.) bietet im Winter bei Frost einen Eiszauber.
Tipp der ADAC Redaktion
Zwischen Fellhorn und Kanzelwand breitet sich die riesige Audi Arena in Richtung Kleinwasertal aus. Ende Dezember startet hier die Vierschanzentournee.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Fellhornbahn bringt Besucher bequem von Oberstdorf aus auf den Fellhorn. Hier erwarten Groß und Klein abwechslungsreiche, familienfreundliche Wanderwege sowie ein Wasser-Erlebnisweg. Im Sommer kann auf der Schlappoldaple eine Käserei besichtigt werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Casino Kleinwalsertal ist die kleinste Spielbank Österreichs und bietet Besuchern mit einem abwechslungsreichen Spielangebot spannende Stunden.
Tipp der ADAC Redaktion
Das unter Denkmalschutz stehende Bergbauerndorf Gerstruben erlaubt mit seinen bis zu 500 Jahre alten Bauernhäusern eine kurze Reise zurück in die Vergangenheit. Das sogenannte ›Jakobe-Hüs‹ beherbergt ein liebevoll eingerichtetes kleines Museum.
Tipp der ADAC Redaktion
Im südlichsten Kurort Deutschlands teilen sich Hotels, Souvenir- und Trachtengeschäfte die Straßen mit Cafés und Restaurants. 200 km Rad- und Wanderwege durchziehen Trettach- und Stillachtal, führen ins Bergbauerndorf Gerstruben, zu Bächen, Seen, blühenden Wiesen, auf Alphütten und Gipfel. Drei Bergbahnen erschließen die Höhen. Ende Dezember startet in Oberstdorf die Vierschanzentournee. Das Ziel vieler Skifahrer und Winterwanderer ist das Nebelhorn.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Stillachtal, auch Birgsautal genannt, ist ca. 12 km lang. Ein Ausflugsziel ist die Heini-Klopfer-Skiflugschanze am Freibergsee. Sie bietet schwindelerregende Steilheit und einen gigantischen Rundblick. Die öffentliche Straße endet in Faistenoy bei der Fellhornbahn, die eine riesige Skiarena und Wanderregion zwischen Fellhorn, Kanzelwand und Kleinwalsertal erschließt. Vom Parkplatz der Fellhornbahn fährt ein Bus bis Birgsau. Von dort wandert man eine Stunde zum Weiler Einödsbach, Deutschlands südlichster Siedlung auf 1113 m Höhe.
Tipp der ADAC Redaktion
Größter Ort am Eingang zum Kleinwalsertal ist Riezlern mit Kurpark, der kleinsten Spielbank Österreichs und dem Walsermuseum. Das Tal lebt vom Winter- und Wandertourismus, es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Skifahren und Mountainbiken.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Oberstdorf
Oberstdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Riezlern
Riezlern