Mindelheim
Mindelheim, Bayern, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Im früheren Jesuitenkolleg präsentiert das Textilmuseum Sandtnerstiftung seine textilen Schätze unter der Überschrift: Mode.Kunst.Handwerk kostbare Stoffe, Stickereien und feinste Spitzen, prächtige Kostüme und Kleider vom Rokoko über Biedermeier und Mode der 70er-Jahre des 20. Jh., sowie modische Accessoires wie Handschuhe, Taschen, Hüte, Strümpfe und Schuhe versetzen Besucher in vergangene Welten.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Carl-Millner-Galerie zeigt Zeichnungen und Gemälde des in Mindelheim 1825 geborenen Landschaftsmalers, der zu den erfolgreichsten Münchner Malern zählte. Ausgestellt sind flüchtige Skizzen bis hin zu ausgearbeiteten romantischen Landschaften, wobei insbesondere seine Berglandschaften mit beeindruckenden Lichteffekten aufwarten. Die Entstehung seiner Bilder von ersten Skizzen bis zur Ausführung in Öl kann, wie seine Maltechnik in der Ausstellung gut nachzuvollzogen werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Sebastian-Kneipp-Museum im Osttrakt des Dominikanerinnenklosters informiert ausführlich über das Leben und Wirken des heute weltbekannten Geistlichen, der über die Lehre heilsamer Wasseranwendungen hinaus auch andere Naturheilverfahren entwickelt hat. Das Museum zeigt ca. 2000 Objekte in der Ausstellung, u.a. Kleidung, persönliche Gegenstände Kneipps, Möbel und Bücher. Im Garten wartet eine Kneippanlage mit Wasserbecken, die die Kneippsche Lehre am eigenen Leib erfahren lassen: Gesichts- oder Knieguss oder ein kaltes Armbad steigern die Vitalität! Außerdem informiert die Ausstellung über die Stadtgeschichte Wörishofens und die Geschichte des Klosters.
Tipp der ADAC Redaktion
Absolute Ruhe und Entspannung, ein Genuss für die Seele und die Sinne garantiert die Therme von Bad Wörishofen. Unter den bis zu 15 m hohen Palmen genießt man das staatlich anerkannte Thermalheilwasser in acht unterschiedlichen Becken mit Temperaturen von 34 bis 36 Grad Celsius. Das angeschlossene Saunaparadies hat für die Besucher mehr als 15 unterschiedliche Sauna- und Wellness-Angebote. Im Sportbad blueFUN mit Wasserrutschen und Speedröhren findet die ganze Familie ihren Spaß.
Tipp der ADAC Redaktion
Hoch über der Stadt bietet die mit Rundbastionen, Toren und Gräben, Vorburg und Hauptburg komplett erhaltene Mindelburg eine wunderschöne Aussicht über Mindelheim und das Tal der Mindel. Sie ist die Geburtsstätte des Landsknechtführers Georg von Frundsberg. Von innen ist sie nicht zu besichtigen, jedoch lohnt ein Gang durch die Burganlage mit Brunnen und Burgfried.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Zweigmuseum der Münchner Prähistorischen Sammlung zeigt Funde der Metallzeiten sowie Zeugnisse der römischen Lebensart und des frühmittelalterlichen Lebens. Ausgestellt werden z.B. ein originalgetreu nachgebauter römischer Reisewagen und ein römisches Bad.
Tipp der ADAC Redaktion
In der einstigen Silvesterkirche und dem Turm ist eine interessante Sammlung untergebracht: über 50 Turmuhren, die zwischen 1562 und 1978 gebaut wurden. Die tickenden, schlagenden, klappernden und klingenden Zeitgeber aus viereinhalb Jahrhunderten sind sehens- wie hörenswert. Hoch hinauf gelangt man im Kirchturm: Neun Stockwerke gilt es zu bewältigen. Der Weg ist natürlich von Uhren gesäumt.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Schwäbische Krippenmuseum veranschaulicht mit seiner großen Sammlung verschiedener Weihnachtskrippen, Andachtsbilder und Skulpturen die vielgestaltige Jesuskindverehrung im schwäbischen Raum.
Tipp der ADAC Redaktion
Im größten Freizeitpark Bayerns warten über 60 Fahrattraktionen wie die Sky Wheel, eine Überkopf-Achterbahn, Wildwasserrutschen und der Allgäuflieger, mit 150 m das höchste Flugkarussell der Welt, auf Familien und Adrenalinjunkies.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Kirchengebäude geht auf das 16 Jh. zurück, woran nurmehr der aus Backsteinen errichtete Glockenturm erinnert. Die Kirche erfuhr um 1700 hingegen eine Barockisierung. Die Innenausstattung reicht vom gotischen Taufstein über eine klassizistische Kanzel bis zu Altären und Deckenmalerein aus dem 20. Jh. In der Kirche St. Justina zeigt das westliche von Johann Michael Schmitt gemalte Deckenbild die Verehrung der Heiligen Dreifaltigkeit durch Heilige, wobei unter dem offenen Himmel Pfarrer Sebastian Kneipp predigt. Der ›Wasserpfarrer‹ Sebastian Kneip hatte in Bad Wörishofen seine einzigartige Naturheilmethode entwickelt und gelehrt.
Tipp der ADAC Redaktion
Pfarrer Sebastian Kneipp (1821–97) kümmerte sich um das Seelenheil seiner Pfarrkinder und um ihr körperliches Wohlbefinden. Das Kneippmuseum im Kloster informiert über den Geistlichen, der Wasseranwendungen und Naturheilverfahren entwickelte. Den ›Wasserpfarrer‹ zeigt überlebensgroß das westliche Deckenbild in der Kirche St. Justina. Bad Wörishofen ist Kneippkurort, mit Wassertretbecken im Kurpark. Die Therme Bad Wörishofen lockt mit Beauty- und Wellnessangeboten sowie Südseefeeling unter Palmen in der Wasser- und Saunawelt.
Tipp der ADAC Redaktion
Mittelalterliche Tore, Türme und Mauerreste umgeben Mindelheims Stadtkern. Im früheren, 1627–71 errichteten Jesuitenkolleg sind vier Museen untergebracht: Schwäbisches Krippenmuseum, Textilmuseum Sandtnerstiftung, Südschwäbisches Archäologiemuseum und die Carl-Millner-Galerie mit Gemälden des in Mindelheim geborenen Landschaftsmalers Carl Millner (1825–95). In der ehemaligen Sylvesterkirche bewahrt das Schwäbische Turmuhrenmuseum ca. 60 Turmuhren aus viereinhalb Jahrhunderten, dazu gibt es noch Taschen- und Sonnenuhren.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Westen der Kurstadt präsentiert sich auf 163.000 qm der Kurpark mit Barfuß-Rundweg, Kneippanlage, Heilkräuter-, Rosen- und Aromagarten.
Tipp der ADAC Redaktion
Alle drei Jahre (wieder 23.06.-02.07 2023) feiern über 2000 historisch gekleidete Bürger zehn Tage lang den Mindelheimer Landsknechtsführer Georg von Frundsberg (1473–1528). Etwa 100 000 Besucher machen das Frundsbergfest zu einem der größten historischen Veranstaltungen Süddeutschlands.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Mindelheim
Mindelheim
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Bad Wörishofen
Bad Wörishofen