ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Rue des Acacias 7

Kaysersberg, Grand Est, Frankreich

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Ribeauvillé, Pfifferdaj
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Pfifferdaj

Ribeauvillé
Das größte Trachtenfest des Elsass findet am 1. Sonntag im September in Ribeauvillé statt. Der Musikantenumzug der Pfeifer und sonstigen Spielleute geht auf das 15. Jh. zurück. Prächtig dekorierte Festwagen und Darsteller in traditionellen Kostümen lassen das Mittelalter neu aufleben. Die Festlichkeiten beginnen bereits am Samstag mit einem mittelalterlichen Markt. Abends gibt es einen Fackelzug und einen Ball im Sommergarten. Beim eigentlichen Umzug fließt aus den Brunnen Wein - natürlich kein Grand Cru. Termine 2023: 2. - 3. September
Kientzheim, Musée du Vignoble et des Vins dAlsace
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Musée du Vignoble et des Vins dAlsace

Kientzheim
Das Weinmuseum Musée du Vignoble et des Vins dAlsace in Kientzheim verschafft einen Einblick in die vielfältige Arbeit der Winzer und stellt die Weine der Region vor.
Riquewihr
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Riquewihr

Riquewihr
Riquewihr wurde als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ausgezeichnet: Mustergültig konserviert und gepflegt präsentiert es seinen Besuchern Reste einer mittelalterlichen Stadtmauer, Fachwerk, bunte Fassadenbemalung, manch kurioses Dekor, romantische Winkel, Winstub an Winstub - einige davon in lauschigen Innenhöfen -, Geschäfte mit Kougelhopf, Baeckeoffe und Munsterkäse. Wahrzeichen ist der Dolder, ein ehemaliger Wachturm aus dem 13. Jh. mit Fachwerk, Uhr, Glockentürmchen und vier Fensterreihen übereinander - im Inneren heute ein Heimatmuseum.
Turckheim
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Turckheim

Turckheim
Drei mittelalterliche Stadttore markieren die Eckpunkte des annähernd dreieckigen Turckheim an der Fecht, das den Eingang zum Munstertal bewacht. Hat man die Porte de France durchschritten, wo alljährlich hoch oben ein Storchenpaar nistet, ragt über Fachwerkhäusern und dem Renaissancerathaus der mit bunten Schindeln gedeckte Turmhelm der Eglise Ste-Anne auf. Von Mai bis Oktober zieht um 22 Uhr der in schwarzen Umhang und Dreispitz gewandete Nachtwächter durch die alten Straßen, um die Bürger mit lautem Ruf vor Feuer und brennenden Kerzen zu warnen. Start ist an der Place Turenne, bei der Touristeninformation im Corps de Garde (Bürgerstube).
Kaysersberg
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Kaysersberg

Kaysersberg
Am Übergang von den Weinbergen ins bewaldete Gebirgstal breitet sich Kaysersberg aus. Durch den Ort plätschert das Flüsschen Weiss. Entlang der Hauptstraße wechseln sich Fachwerk- und Renaissancehäuser (16. Jh.) ab - besonders schön zu sehen rund um die Brücke Pont fortifié und an der Place Ittel. Am oberen Ende des Ortes steht, etwas vernachlässigt, das Geburtshaus des Urwaldarztes und Friedensnobelpreisträgers Albert Schweitzer (1875-1965). Nebenan dokumentiert ein kleines Museum sein Lebenswerk.
Ribeauvillé
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Ribeauvillé

Ribeauvillé
Schöner als Ribeauvillé kann sich ein Städtchen kaum in die Weinberge und die Vogesen-Ausläufer einbetten, zumal den Ort noch drei malerische Burgruinen überragen. Das zieht Besucher in Scharen an, und die Bewohner haben sich darauf eingestellt: Die Hauptstraße ist ein kompaktes Einkaufszentrum. Wer genug vom Shoppen hat, sollte im Pfifferhüs einkehren. Hinter einer ehrwürdigen Fachwerkfassade aus der Renaissance und unter einem Himmel aus allerlei Trockenblumen serviert die traditionelle Winstub kulinarische Spezialitäten der Region z.B. Blutwurst in Blätterteig. Fresken erinnern an die Tradition der mittelalterlichen Spielleute, der Pfeifer (Pfiffer). Deren einstiges Treiben lässt der Pfifferdaj alljährlich am ersten Sonntag im September mit Musik und Trachten wieder aufleben.
Ribeauvillé, Pfifferhus
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

Winstub Zum Pfifferhus

Ribeauvillé
Hinter einer alten Fachwerkfassade aus der Renaissance und unter einem Himmel aus Trockenblumen serviert die Winstub-Institution des Pfifferhus kulinarische Spezialitäten der Region wie z.B. Blutwurst in Blätterteig. Fresken erinnern an die Tradition der mittelalterlichen Spielleute, der Pfeifer.
Rue des Acacias 7 entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Halbtägige gemeinsame Tour durch die elsässischen Dörfer ab Colmar
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ALSACE WINE TOUR FULL DAY SHARED FROM COLMAR ; (2).jpeg
ab 150,00 €
Jetzt buchen
Halbtägige gemeinsame Weintour durch das Elsass ab Colmar
ab 98,00 €
Jetzt buchen
GEMS OF ALSACE FULL DAY SHARED TOUR FROM COLMAR (2).jpeg
ab 150,00 €
Jetzt buchen
2025101768f21a928fcbf.jpg
ab 14,00 €
Jetzt buchen
20251117691ad04ae9420.jpg
ab 7,00 €
Jetzt buchen
2023091164ff0fd226d07.jpeg
ab 107,00 €
Jetzt buchen
202404116617f77e4ea77.jpg
ab 12,50 €
Jetzt buchen
202404116617f73991113.jpg
ab 45,00 €
Jetzt buchen
Choco Story Colmar Eintrittskarten
ab 12,50 €
Jetzt buchen
Historical walking tour of Colmar with a local
ab 79,99 €
Jetzt buchen
Halbtägige Nachmittagstour durch Hunawihr, Riquewihr und Weinprobe
ab 95,00 €
Jetzt buchen
Ganztägige Tour durch elsässische Dörfer mit Weinprobe
ab 160,00 €
Jetzt buchen
2023032964245638863d1.jpg
ab 70,00 €
Jetzt buchen
Privater Architektur-Rundgang durch Colmar mit einem Einheimischen
ab 180,00 €
Jetzt buchen
202505026814ca66a442a.jpg
ab 73,51 €
Jetzt buchen
60-minütiger Rundgang durch Colmar mit einem Einheimischen
ab 66,15 €
Jetzt buchen
Domaine Fahrer et Fils guided tour with wine tasting
ab 10,00 €
Jetzt buchen
2023070764a7df747a53e.jpg
ab 12,00 €
Jetzt buchen
AMG-GTR Pro 1-750 Stück Weltweit
ab 380,00 €
Jetzt buchen
ab 75,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte