ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Zella

Hann. Münden, Niedersachsen, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Städtisches Museum Hann. Münden

Hann. Münden
Im 1898 gegründeten Städtischen Museum im Welfenschloss sind Kulturgeschichtliches und die berühmten Mündener Fayencen ausgestellt. Berühmt war die Fayence-Manufaktur der Familie Hanstein (1753-1854) besonders für die Herstellung prächtiger Netzvasen. Zahlreiche Sonderausstellungen und museumspädagogische Veranstaltungen werden organisiert. Im Schloss sind im Rahmen einer Führung zwei original erhaltene Renaissancegemächer zu besichtigen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Doktor-Eisenbart-Glockenspiel

Hann. Münden
Am Giebel des Rathauses von Hann. Münden ertönt dreimal täglich das Doktor-Eisenbart-Glockenspiel mit Figurenumlauf. Es erinnert mit einer Behandlungsszene an den legendären Wanderheilkundigen Johannes Andreas Eisenbart(h) (1663-1727), der ohne je studiert zu haben komplizierte Operationen erfolgreich durchführte. In seinem Gefolge waren stets Musiker und Akrobaten, weshalb Doktor Eisenbarth sich den Ruf eines Quacksalbers erwarb.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Hann. Münden

Hann. Münden
Hier vereinigen sich Werra und Fulda zur Weser. Seit 1990 heißt die Drei-Flüsse-Stadt Münden offiziell ›Hann. Münden‹. Einmalig schön ist die Altstadt mit elf Türmen der einstigen Stadtmauer und über 700 Fachwerkhäusern. Im Welfenschloss erzählt das Städtische Museum Stadthistorie und zeigt Mündener Fayencen. Das ursprünglich gotische Rathaus am Markt wurde 1603-18 im Stil der Weserrenaissance umgestaltet. Jeweils um 12, 15 und 17 Uhr ertönt am Rathausgiebel das Doktor-Eisenbart-Glockenspiel mit Figurenumlauf. Es erinnert an Johannes Andreas Eisenbart (1663-1727), der ohne je studiert zu haben, komplizierte Operationen erfolgreich durchführte. Im Süden der Altstadt in der Langen Straße 79 ziert der Doktor selbst als bunte Statue sein Sterbehaus. 129 Stufen führen auf die Aussichtsplattform des Tillyschanzenturms, der eine wunderbare Vogelperspektive bietet.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Turm Tillyschanze

Hann. Münden
130 Stufen führen auf die Aussichtsplattform des Tillyschanzenturms, der eine wunderbare Vogelperspektive über Hann. Münden bietet. Von der Altstadt erreicht der Besucher über die Pionierbrücke das Westufer der Fulda, von wo ein recht steiler Weg hinaufführt zum 27 m hohen Turm auf dem Rabanenkopf.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Hann. Münden

Hann. Münden
Zella entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Heinz-Erhardt-Abend in Dransfeld

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

Stadtrundfahrt Kassel Sightseeing 2024

 
ab 14,00 €
Jetzt buchen
Stadtrundfahrt

Hexen, Geister und Henkersknechte

 
ab 45,00 €
Jetzt buchen
 

Stadtrundfahrt mit Kaffee und Kuchen (die andere Kaffeefahrt)

 
ab 32,00 €
Jetzt buchen
 

Lachen mit Lotte Moser

 
ab 45,00 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

"Frisch aufgebrüht"

 
ab 49,00 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

BARISTA-KURS KASSEL

 
ab 99,00 €
Jetzt buchen
 

Historische Tour durch Kassel

 
ab 13,00 €
Jetzt buchen
 

Geführte Tour durch Kassel auf den Spuren der Brüder Grimm

 
ab 13,00 €
Jetzt buchen
 

Selbstgeführte Audiotour durch Göttingen für Studierende

 
ab 9,00 €
Jetzt buchen
 

Studententage-Nostalgie-In-App-Audiotour in Göttingen

 
ab 9,00 €
Jetzt buchen
 

Heinz-Erhardt-Abend mit Martin Lüker in Kassel

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

After Work Tour im UNESCO Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe

 
ab 15,00 €
Jetzt buchen
Workshop und Kurs

Fotokurs Kassel - Bergpark Wilhelmshöhe

 
ab 125,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte