Apolda

Apolda
Route planen

In Apolda machte man sich in Sachen handwerklicher und wirtschaftlicher Aufschwung schon im späten 16. Jh. buchstäblich auf die Socken: Zu dieser Zeit wurde hier das Strumpfstricken eingeführt. Aufgrund seiner mechanisierten Textilwarenherstellung nannte man Apolda im 19. Jh. dann das thüringische Manchester. Es war aber auch ein wohlklingender Industriestandort, denn vom 18. Jh. bis kurz vor der deutschen Wiedervereinigung wurden hier Glocken gegossen, wie das GlockenStadtMuseum dokumentiert. Im Kunsthaus Apolda Avantgarde kann man Ausstellungen der internationalen Moderne betrachten.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Camping Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Apolda entdecken

Beliebte Ziele in Thüringen

Beliebte Regionen und Orte