Ballenstedt

Ballenstedt
Route planen

Der Ort verdankt seine Gründung einem thüringischen Edelmann namens Ballo, der die Siedlung 531 anlegte. Im 11. Jahrhundert befand sich auf dem Schlossberg ein Kollegiatstift und Benediktinerkloster (bis 1525). Die Grafen von Ballenstedt, auch als Askanier bekannt, sind die Ahnherrn des anhaltischen Fürstenhauses. Beim Altstadtbummel fallen zahlreicen Fachwerkhäuser des 17.-18. Jh. Auf. Auf steilem Fels, hoch über der Stadt, thront das barocke, dreiflügelige Schloss Ballenstedt. Die Schlossanlage mit Schlosskirche, Krypta und Ausstellungen kann besichtigt werden.
Eine Familien-Tour per Rad führt von Gernrode über Ballenstedt durch das Selketal.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Camping Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ballenstedt entdecken

Beliebte Ziele in Sachsen-Anhalt

Beliebte Regionen und Orte