Hessisch Oldendorf
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Deutschlands nördlichste Tropfsteinhöhle liegt am Segelhorster Steinbruch in Langenfeld, einem Stadtteil von Hessisch Oldendorf. Ganzjährig beträgt die Temperatur gerade einmal 8 Grad Celsius. 180 m Tropfsteinkulisse aus funkelnden Kalzitkristallen sind erschlossen für Besucher, denen am Wochenende ein Glasfahrstuhl Zugang zur Höhle in 45 m Tiefe verschafft. Zu dem natour.NAH.zentrum gehört eine 3D-Show (15 Min.), die die Natur des Weserbergland aus ungewöhnlichsten Perspektiven vorstellt. Die Reise durch das Waldgebirge Süntel berichtet über die Entstehung von Höhlensystemen, die Nutzung des Gesteins, jahreszeitlichen Naturveränderungen und Besonderheiten der Flora und Fauna.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Fischbecker Wandteppich von 1583 veranschaulicht in sechs Bildern die Gründungsgeschichte des 955 errichteten Klosters, das noch heute im Hessisch Oldendorfer Stadtteil Fischbeck als Damenstift besteht. Zu sehen ist der Teppich in der Stiftskirche (12./13. Jh.), einer der bedeutendsten romanischen Basiliken des Weserraumes mit malerischem Kreuzgang.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Burg steht auf dem Nesselberg, einem südlichen Ausläufer der Weserkette, und beherrscht weithin das Tal der Weser, dem sie ihre Südflanke zuwendet. Von der Hauptburg bietet sich ein weiter Blick über das Land. Der zweigeschossige Palas war früher das Wohngebäude der Burgherren, der Grafen und Fürsten zu Schaumburg. Errichtet in schlichten Formen der Renaissance des späten 16. Jh., spendierte ihm eine Restaurierung Anfang des 20. Jh. romantische Verzierungen.