Hameln
Highlights & Sehenswertes
Museum Hameln
HamelnOberweser Dampfschifffahrt
HamelnRattenfänger Freilichtspiele
HamelnSchloss Hämelschenburg
EmmerthalStift Fischbeck
Hessisch Oldendorf / OT FischbeckWissenswertes zu Hameln
Familien mit Kindern erleben im Freizeitpark Rasti-Land und auf der Sommerrodelbahn Bodenwerder vergnügliche Stunden. Im Dinosaurierpark Münchehagen gehen die Gäste mit den Urzeit-Riesen auf Tuchfühlung. An Regentagen geht es in die Schauglasbläserei oder in die Indoor-Erlebniswelt Kids-Dinoworld in Salzhemmendorf-Benstorf. Ein Besuch in Deutschlands nördlichster Tropfsteinhöhle, der Schillat-Höhle in Hessisch Oldendorf, bietet sich mit kleinen Entdeckerinnen und Entdeckern ebenfalls an.
Mit ADAC Maps entdecken Sportlerinnen und Sportler bei ihrem Urlaub in Hameln ansprechende Touren: Mit Anschluss an den Weser- und Weserberglandweg führen von der Rattenfängerstadt gleich zwei attraktive Radrouten durch die gesamte Region. Wanderinnen und Wanderer finden am Reiseziel kurzweilige Routen durch die waldigen Höhenzüge. Eine Genusswanderung durch den weitläufigen Hameler Stadtwald ist empfehlenswert. Der Sommer ist hingegen die beste Reisezeit für Kanu-Touren auf der Weser.
Das märchenhafte Schloss Hämelschenburg und das dazugehörige Rittergut begeistern Jung und Alt. Hoch hinaus geht es auf dem Süntelturm bei der Waldgaststätte im Süntel oder auf dem Spelunkenturm bei Bad Pyrmont. Dagegen führt der Hüttenstollen Osterwald Besucherinnen und Besucher tief unter die Erde. Ruhesuchende genießen derweil die Atmosphäre im über 1.000 Jahre alten Stift Fischbeck.
Beliebte Ziele in Niedersachsen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Ja, in Hameln bietet die Oberweser Dampfschifffahrt von Ostern bis Advent unterschiedliche Rundfahrten auf der Weser, wie etwa die kleine Wesertour flussaufwärts bis zum Ohrberg und dem Rittergut Ohr.
Auf der Karte des Rattenfängerhauses in Hameln sind die flambierten Filetstreifen, Rattenschwänze genannt, ein echter Geheimtipp und kulinarische Spezialität der Stadt. Als Reise-Souvenir eignen sich dagegen kleine Figuren aus Brotteig, die sogenannten Hamelner Brotratten. Ebenfalls beliebt ist der Kräuterlikör Rattenkiller.
Nahe der Innenstadt parken Autofahrerinnen und Autofahrer in der Wilhelmstraße mit Parkscheibe bis zu 2 h gratis. In der Innenstadt bieten sich die preiswerte Tiefgarage im Kopmanshof sowie das Parkhaus an der Stadtgalerie an. Unser Spar-Tipp: das Parkhaus an der Rattenfängerhalle.