Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Jesteburg
Jesteburg
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Am Rande von Jesteburg findet man auf einem 30 000 qm großen Grundstück die Kunststätte Bossard. Dabei handelt es sich um ein in seiner Art einmaliges Gesamtkunstwerk, das die Künste Architektur, Malerei, Bildhauerei, Kunstgewerbe und Gartenkunst umfasst. Schöpfer der Kunststätte sind der Bildhauer Michael Bossard (1874-1950) und seine Frau Jutta. Zum Gesamtkunstwerk gehören das Wohn- und Atelierhaus, der im expressionistischen Backsteinstil gebaute Kunsttempel und eine Gartenanlage mit Fichtenalleen, einem »Baumtempel«, einer Monolithenallee sowie Obst-, Gemüse- und Steingärten.
Tipp der ADAC Redaktion
Eine kleine Besonderheit ist das Jesteburger Puppenmuseum samt dem Café. In liebevoll gestalteter Kulisse stehen, sitzen und liegen mehrere hundert Puppen frei, d.h. nicht hinter Glas, herum. Bis zu 160 Jahre alt sind die Puppen, ebenso alt sind manche der Puppenstuben. Nach Voranmeldung kann man hier einen gemütlichen Kaffeenachmittag (im Sommer im Garten) mit bis zu 10 Personen buchen. Wegen der frei zugänglichen Puppen ist der Zutritt für Kinder unter 6 Jahren nicht erlaubt.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Schmetterlingspark Buchholz zeigen drei Hallen verschiedene Biotope, Subtropen, tropischen Regenwald sowie mediterranes Klima und Bepflanzung. Hunderte von freifliegenden Schmetterlingen umflattern den Besucher.Die Schmetterlinge der Tropen kennen den Menschen nicht als Feind und so gibt es auch keinerlei Berührungsängste. Im Laufe der Saison sind mehr als 140 verschiedene Schmetterlingsarten zu beobachten. Jeder Monat hat seine Höhepunkte.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Luftkurort Jesteburg liegt im Tal der Seeve. Malerische, reetgedeckte Häuser prägen das Ortszentrum. Im Turm neben der Kirche hängt eine der ältesten Glocken Deutschlands (1190). Die »Kunstwoche Jesteburg«, die alle zwei Jahre den gesamten Ort in eine große, zeitgenössische Galerie verwandelt, ist mittlerweile europaweit bekannt.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Jesteburg
Jesteburg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Dibbersen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ramelsloh
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Schierhorn
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Seppensen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hanstedt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gross Klecken
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bendestorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hinteln
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Holm
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Marxen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ohlendorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Steinbeck
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Brackel
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hittfeld
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Helmstorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Sprötze
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tangendorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Thelstorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wörme