Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Püsselbüren
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
26. bis 28. Mai 2023 Das größte Zweirad-Oldtimer-Treffen seiner Art in Europa - die Internationale Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye. Bewundern kann man hier bis zu 300 Zweirad-Veteranen, die größtenteils aus der Vorkriegszeit stammen. Die Veranstaltung umfasst einen Gleichmäßigkeitslauf, der auf 60 Fahrzeuge beschränkt ist, sowie Ausfahrten im Tecklenburger Land (ca. 40 km) und ins Münsterland und/oder Emsland (ca. 100 bis 120 km). Beim Gleichmäßigkeitslauf gilt es, die 2000-m-Strecke in einer vorgegebenen Geschwindigkeit zu fahren. Bei der Veteranen-Rallye kommen nicht nur Teilnehmer aus 8-12 europäischen Nationen zusammen, sondern es trifft sich der gesamte Motorradbau der Vorkriegszeit. Rund 80 verschiedene Marken werden gezählt, darunter BMW, Indian, Ardie, DKW, Triumph, Harley Davidson, NSU, Wanderer, Douglas, Peugeot und Motosacoche.
Tipp der ADAC Redaktion
Es war das tiefste Steinkohlebergwerk der Welt. Seit Ende 2018 ist Schicht im Schacht. Nach 500-jähriger Tradition wurde am Schafberg bei Ibbenbüren, dem ›Hoch im Münsterland‹, die Förderung eingestellt. Das Bergbaumuseum informiert auf dem Zechengelände über die Geschichte der Knochenarbeit unter Tage. Präsentiert werden Maschinen und Geräte aus früherer und heutiger Zeit, zum Teil sogar in Aktion. Dazu gibt es Ausrüstung zu sehen, und Filme informieren über die Arbeitsabläufe. Bis aus 1600 m Tiefe förderte man den wertvollen Bodenschatz. Was dabei an Fossilien und Mineralien zutage trat und wie die Geologie zwischen Ems und Weser beschaffen ist, zeigt ein eigener Bereich.
Tipp der ADAC Redaktion
Vom Hochrad aus dem Jahr 1882 bis zur elefantös anmutenden Münch Mammut 1200 TTS vermitteln über 180 Exponate einen fundierten Überblick über deutsche und internationale Motorrad- und Mopedgeschichte. Historische Motorradkleidung inklusive.
Tipp der ADAC Redaktion
Ein örtlicher Bergmann hatte vor mehr als 60 Jahren die Idee, am Hang des Teutoburger Walds eine 120 m lange Rutschbahn für Schlitten zu bauen. Seither lockt der Freizeitpark Ibbenbüren an der B 219 südlich der Stadt mit Deutschlands ältester Sommerrodelbahn, Märchenwald und Abenteuerspielplatz.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Kletterwald am Sportzentrum Ost bietet 13 Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen mit verschiedenen Kletterelementen für Vorsichtige wie für Mutige an.
Tipp der ADAC Redaktion
Seit Ende 2018 ist Schicht im Schacht. Die Steinkohleförderung am Schafberg bei Ibbenbüren wurde eingestellt. Stattdessen informiert das Bergbaumuseum auf dem Zechengelände über die Knochenarbeit unter Tage. Doch auch Vergnügliches hat Ibbenbüren zu bieten. Mit dem Nachtwächter geht es zu einer amüsanten Spurensuche durch die Gassen der Altstadt. Im Aaseebad locken Wellenbecken, Riesenrutsche, Sprunganlage und Waterclimbing-Wand, im Freizeitpark Ibbenbüren Sommerrodelbahn, Märchenwald und Abenteuerspielplatz. Kletterer zieht es zu den Dörenther Klippen oder zum Kletterwald und Oldtimer-Fans zum jährlichen Motorrad-Veteranen-Treffen an Pfingsten und ins Motorradmuseum.
Tipp der ADAC Redaktion
Wer sich gern im Wasser tummelt, ist im Erholungsgebiet Aasee mit dem Aasee Hallen- und Wellenbad inklusive einer Großwasserrutsche bestens bedient. Es befindet sich am Südufer des Aasees und ist ein familienfreundliches Freizeitbad. Das Wellenbecken mit seinen gigantischen Wellen und dem Meeresstrand-Feeling ist das Herzstück des Bades. Ruhiger ist es in einem der anderen Becken, die, von Felsen gesäumt und von Palmen überragt, abwechslungsreichen Badespaß bieten. Auch ein Massagebecken mit therapeutischen Effekten, eine Sprunganlage, eine Waterclimbing-Wand, ein Kleinkinderbecken, Wasserpilz und Grotte fehlen nicht.
Tipp der ADAC Redaktion
Geübte Kletterer messen sich an den Dörenther Klippen mit dem Fels ›Hockendes Weib‹ (auf markiertem Weg zu erreichen vom Wanderparkplatz an der B 219). Die imposante Felslandschaft ist Naturschutzgebiet.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Ibbenbüren
Ibbenbüren
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Obersteinbeck
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Uffeln
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Steinbeck
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wiehe
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Schafberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Dickenberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bevergern
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Elseck
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gravenhorst
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hörstel
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lehen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Laggenbeck
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Mettingen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Nordhausen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Birgte