Bad Kösen

Bad Kösen
Route planen

Der Kur- und Weinort an beiden Saaleufern ehielt 1780 seine Salinenanlage. Im 320 m langen Gradierwerk läuft salzhaltiges Wasser über die in einem Holzgerüst gestapelten Reisigbündel. Damit wurde die Sole gereinigt und Wasser verdunstet, um deren Salzgehalt vor dem Versieden zu konzentrieren. Die salzhaltige Luft lindert Atemwegserkrankungen.
Die Kunsthalle würdigt Käthe Kruse, die 1912-50 in Bad Kösen ihre Puppenmanufaktur unterhielt, mit einer Sammlung von 230 Puppen.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Ladestationen Service ADAC vor Ort
Bad Kösen entdecken

Beliebte Ziele in Sachsen-Anhalt

Beliebte Regionen und Orte