ADAC Logo
Maps
Route planen

Gendarmenmarkt

Berlin, Deutschland
Route planen

Am Gendarmenmarkt standen einst die Kasernen des preußischen Regiments ›Gens d’Armes‹, daher der Name. Im 18. Jh. bekam der Platz seine klassizistischen Prachtbauten. Heute zieren ihn Hotels sowie Restaurants wie Lutter & Wegner, Brasserie und Augustiner. Das Schauspielhaus in der Platzmitte entstand 1818–21 nach Plänen von Baumeister Karl Friedrich Schinkel. Heute ist es als Konzerthaus Berlin Spielstätte des gleichnamigen Orchesters. Vor der Freitreppe erhebt sich ein Standbild Friedrich Schillers, das 1871 enthüllt wurde. Die beiden Kirchenbauten mit klassizistischen Säulenvorhallen wurden im späten 18. Jh. errichtet. Sie waren nie Bischofssitze, wurden aber wegen ihrer barocken Kuppeltürme trotzdem Dom genannt. Im Deutschen Dom gibt heute eine Dauerausstellung Auskunft über die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland. Der Französische Dom gewährt als Hugenottenmuseum Einblicke in die Historie dieser für das alte Preußen ökonomisch und kulturell so wichtigen Einwanderergruppe. Der Turm birgt ein Carillon mit 60 Glocken. Das Restaurant Hugo & Notte bietet französische Speisen.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gendarmenmarkt entdecken

Beliebte Ziele in Region Berlin

Beliebte Regionen und Orte