Ammergauer Alpen
Highlights & Sehenswertes

Zugspitze
Garmisch-Partenkirchen
Plansee
Breitenwang
Schloss Hohenschwangau
Hohenschwangau
Kloster Ettal
Ettal
Berwang Skigebiet
Berwang
Tiroler Zugspitzbahn
Ehrwald
Schloss Linderhof
Ettal
Alpsee
Hohenschwangau
Pilatushaus
Oberammergau
Schloss Neuschwanstein
Hohenschwangau
Scheibum
Saulgrub
Sommerrodelbahn Tegelberg
Schwangau
Museum der bayerischen Könige
Hohenschwangau
Ammertaler Hof
Wurmansau/Saulgrub
Laber Bergbahn
Oberammergau
Eibsee
GrainauWissenswertes über die Ammergauer Alpen
In der Regel bieten die Orte und Sehenswürdigkeiten im Ammergebirge die Möglichkeit, das Fahrzeug abzustellen. Plätze befinden sich unter anderem an der Talstation der Hörnle-Schwebebahn, am Soier See in Bad Bayersoien und am Passionstheater in Oberammergau.
Die Ammergauer Alpen sind unter anderem für ihren Käse bekannt. Reisetipp: In Schaukäsereien lässt sich der Entstehungsprozess beobachten. Zu den kulinarischen Spezialitäten zählt außerdem heimisches Wild.
Die bayerische Alpenregion rund um Oberammergau ist reich an Traditionen. Zu den wohl Bekanntesten zählen die Passionsspiele Oberammergau. Beim Leonhardiritt in Unterammergau ziehen prunkvoll geschmückte Reiterstaffeln und Gespanne zur nahegelegenen Kappelkirche.
Erlebnisse in der Nähe

Singles only: Wanderung zum Schloss Linderhof und Einkehr
Bayerische Schlösser: Selbstgeführte Audiotour durch Neuschwanstein und die Alpen

Ammergauer Alpen: Genusswanderung zum mystischen Moorsee
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Saulgrub bietet sich ebenso wie die angrenzenden Orte Altenau und Wurmansau als Ausgangspunkt für eine Wander-Routenplanung an. Zu den beliebten Zielen zählt der Hochschergenberg zwischen Saulgrub und Unternogg. Zum Gipfel führt ein Waldweg mit aussichtsreichen Lichtungen. Unweit von Saulgrub befindet sich das Naturschutzgebiet Kochelfilz mit einer vielfältigen Flora und Fauna.
Das Moorheilbad Bad Bayersoien liegt inmitten einer grünen Landschaft am Soier See. Der Moor-Badesee lädt zu Boots- und Angeltouren ein. Das Museum im Bierlinghaus vermittelt Einblicke in das Leben der einst im Ort ansässigen Kaufmannsfamilie Bierling. Die Ausstellung zeigt darüber hinaus Exponate historischer Handwerkskunst.
Ein Teilabschnitt des Maximilianswegs führt durch das Ammergebirge und bietet sich für eine Wanderung in Richtung Schloss Neuschwanstein an. Alternativ ist König Ludwigs „Märchenschloss“ beispielsweise von Oberammergau schnell mit dem Auto erreichbar.



















