Kochel am See
Highlights & Sehenswertes

Herzogstand
Walchensee
Franz Marc Museum
Kochel
Walchenseekraftwerk
Kochel
Therme Kochel
Kochel am See
Freilichtmuseum Glentleiten
Großweil
Jachenau
Jachenau
Bayerisches Haupt- und Landgestüt Schwaiganger
Ohlstadt
Kloster Benediktbeuern
Benediktbeuern
Benediktbeuern
Benediktbeuern
Walchensee
Walchensee
In die Lechtaler Alpen
SindelsdorfWissenswertes zu Kochel am See
Seit Jahrhunderten wird die Straße über den Kesselberg als Transitroute zwischen Österreich und Bayern genutzt. Heute ist die Kesselbergstraße eine populäre Ausflugsstraße, die vor allem Motorradfahrende anspricht. Bei der Fahrt muss jedoch aus Sicherheitsgründen mit Einschränkungen gerechnet werden.
Rund um Kochel am See sind die meisten Straßen mautfrei. Eine Ausnahme bildet die Walchensee Mautstraße. Sie verbindet Einsiedl und Jachenau miteinander. Sie wird insbesondere aufgrund der lohnenswerten Ausblicke auf den See geschätzt und bietet mit vielen Parkplätzen immer wieder die Gelegenheit, kurze Pausen einzulegen.
Mit ADAC Maps sind die zahlreichen Parkplätze im Gemeindegebiet von Kochel am See leicht zu erreichen. Bis heute sind viele Parkflächen gebührenfrei. Dazu gehören die Parkplätze am Sportgelände/Trimini-Straße sowie am Bahnhof und in der Tourist-Information.
Beliebte Ziele in Bayern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Bei Regenwetter lohnt sich unter anderem ein Ausflug zum Schloss Aspenstein, dessen Bau einst durch das Kloster Benediktbeuern beauftragt wurde. Zum Schloss gehört eine angebaute Kapelle.
Wer so viel wie möglich von Kochel am See und der Umgebung sehen möchte, reist am besten im Sommer in die Region. Hier können weite Teile auf langen Wanderungen und Radtouren erkundet werden.
Wassersportfans kommen am Kochelsee in jedem Fall auf ihre Kosten. Wer nicht baden möchte, kann sich im Stand-up-Paddling versuchen. Ausleihstationen finden sich vor Ort.




















