ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Fallhaus

Absberg, Bayern, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Gunzenhausen, Fossilien- und Steindruck-Museum
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Fossilien- und Steindruck-Museum

Gunzenhausen
Das Fossilien- und Steindruck-Museum zeigt Fossilien aus aller Welt und dokumentiert die paläontologische und kulturhistorische Bedeutung der Solnhofer Plattenkalke. Das Museum geht auf die Sammlung von Alphons L. Zehntner zurück, die früher direkt an der Fundstelle im Steinbruchgebiet Maxberg bei Solnhofen ausgestellt war. Besondere Attraktionen sind der Skelett-Abguss eines über 7 m langen Sauriers, ein Abguss des Urvogels Archaeopteryx und eine Multivisionsschau, die den Besucher durch die Erdgeschichte führt. Neben fossilen Versteinerungen sind auch lithographische Arbeiten zu sehen - erklärt wird, wie der Steindruck als Grundform des Offsetdrucks funktioniert.
Pleinfeld-Ramsberg, Brombachsee
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Brombachsee

Pleinfeld-Ramsberg
Zwei Dämme teilen das Herz des Fränkischen Seenlandes in drei Seen. Am Kleinen Brombachsee laden Sandstrände zum Baden und der Uferweg (8,5 km) zum Wandern ein. Am Igelsbachsee wartet der AbenteuerWald Enderndorf mit Kletterstationen in bis zu 14 m Höhe. Highlight ist die 560 m lange und bis zu 60 km/h schnelle Zipline über den See. Segler bevorzugen den Großen Brombachsee, den Wanderer und Radfahrer auf 17,5 km umrunden können.
Pleinfeld-Ramsberg, Erlebnisschifffahrt Brombachsee
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Erlebnisschifffahrt Brombachsee

Pleinfeld-Ramsberg
Ganz beschaulich lässt sich der Große Brombachsee bei einer Rundfahrt vom Wasser aus erleben. Auf dem zweistöckigem Trimaran, der ›MS Brombachsee‹, gleiten die Gäste eineinhalb Stunden lang sanft dahin. Der Zustieg ist an jeder der fünf Anlegestellen Ramsberg, Absberg, Enderndorf, Allmannsdorf und Pleinfeld/Wald möglich. Wer dort einen Zwischenstop einlegen möchte, unterbricht die Fahrt und steigt später wieder zu.
Spalt, HopfenBierGut
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

HopfenBierGut

Spalt
Das Museum HopfenBierGut führt in die Kunst der Spalter Bierherstellung ein: mit einer Rundum-Kinoleinwand, die ein Jahr im Hopfengarten zeigt, einem begehbaren Braukessel und der Aromastation, die das Geheimnis der vielfältigen Geschmacksnoten lüftet.
Enderndorf bei Spalt, Abenteuerwald Enderndorf
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Abenteuerwald Enderndorf

Enderndorf bei Spalt
Auf dem Kletterparcour geht es in 2 bis 14 m Höhe über Hängebrücken, Steigbügel, Netze, Schwebebalken und Drahtseile von Baum zu Baum. Weitere Attraktionen sind die ›Seeüberfahrt‹, eine 560 m lange und bis zu 60 km/h schnelle Seilfahrt quer über den Igelbachsee sowie die ›Fly-Line‹, ein 560 m langes Rohrsystem, durch das die Wagemutigen in 75 Kurven 60 Höhenmeter zum See hinuntersausen.
Fränkisches Seenland
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Fränkisches Seenland

Gunzenhausen
Mit Wassergebieten wie dem Altmühlsee, dem Rothsee und dem Igelsbachsee präsentiert sich das Fränkische Seenland als Ferien- und Erholungsregion in idyllischer Landschaft. Badefreuden, Wassersport und Erlebnisse in der Natur wechseln sich mit Erkundungen in malerischen Orten ab. Ausgerüstet mit einer Karte des Fränkischen Seenlands, lassen sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Naturschutzgebiete und Beobachtungsstellen für Tiere und Pflanzen entdecken. Sehenswürdigkeiten mit ADAC Maps entdecken Gunzenhausen ist ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge und wartet mit einem historischen Zentrum auf. Es lassen sich Fachwerkarchitektur, gemütliche Gassen und Gebäude mit Geschichte wie der Färberturm entdecken. Von dem einstigen Pulverturm eröffnen sich bei klarem Wetter weitreichende Aussichten auf die Stadt und das Fränkische Seenland. Vor den Toren der Stadt liegt der Altmühlsee . Fahrgastschiffe verbinden Strandbäder und Freizeitzentren an seinem Ufer, darunter Schlungenhof und Muhr am See. Auf der Vogelinsel befindet sich ein Brut- und Rastplatz für zahlreiche Wasser- und Watvögel. Beobachten lassen sie sich mit etwas Glück auf einem Rundweg durch das Naturschutzgebiet. Reiseführer-Tipps für einen aktiven Urlaub im Fränkischen Seenland Der Rothsee, gelegen zwischen den Gemeinden Roth, Hilpoltstein und Allersberg, bietet sich für Spaziergänge am Ufer ebenso wie für actionreiche Erlebnisse an. Es sind unter anderem Möglichkeiten zum Surfen und Segeln vorhanden. Am beschaulichen Dennenloher See gibt es Badestellen für die ganze Familie und Angelplätze. Er liegt unweit des Limeswanderwegs, einer geschichtsträchtigen Route von Gunzenhausen bis Bad Gögging im Altmühltal. Dabei genießen Besucherinnen und Besucher Aussichten auf die Region von markanten Anhöhen, laufen durch Wälder, Täler und queren Spuren der römischen Vergangenheit, wie Kastelle und rekonstruierte Wachanlagen. Der Igelsbachsee bietet nicht nur für Familien abwechslungsreiche Erlebnisse: Ein Rundweg führt ums Wasser, ein Barfußpfad im nahegelegenen Ort Spalt lädt in der warmen Jahreszeit zu einem Spaziergang mit allen Sinnen ein.
Gunzenhausen, Markgräfliches Jagdschloss
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Haus des Gastes Gunzenhausen

Gunzenhausen
Das markgräfliche Jagdschloss mit seinem großen Garten ist heute als ›Haus des Gastes‹ in städtischem Besitz. Es bildet den Rahmen für Musikveranstaltungen, den Natur- und Kunsthandwerkermarkt am Ostermontag sowie den Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende.
Gunzenhausen, Blasturm
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Blasturm

Gunzenhausen
Die im Blasturm von 1603 eingerichtete Türmerwohnung diente zum Ausspähen von Angreifern oder Feuer, heute ist sie zu besichtigen und bietet einen herrlichen Ausblick.
Gunzenhausen, Marktplatz
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Marktplatz

Gunzenhausen
Den lang gestreckten Marktplatz säumen altehrwürdige Häuser. Die heutige Sparkasse (Hausnummer 43) wurde Mitte des 19. Jh. als Schulhaus errichtet, das Haus mit der Nummer 42 Mitte des 18. Jh. als Stadtvogtei. Im schönsten Barock präsentiert sich das ehemalige Amtshaus von 1726, seit 1805 eine Apotheke (Hausnummer 37). Aus dem 17. Jh. stammt der beeindruckende Fachwerkgiebel des ehemaligen ›Gasthof zum Lamm‹ (Hausnummer 25).
Spalt
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Spalt

Spalt
Nördlich des Brombachsees liegt die Hopfen- und Bierstadt Spalt. In der Altstadt hinter der mit Türmen gesicherten Stadtmauer erheben sich zwei Kirchen und Fachwerkhäuser mit Steilsatteldächern, in denen einst der Hopfen getrocknet wurde. Bekannt sind die Spalter Biere der Stadtbrauerei, der einzigen kommunalen Brauerei Deutschlands. Das Museum HopfenBierGut im Kornhaus führt durch die Welt von Hopfen, Bier und die Stadtgeschichte. Schönstes Hopfenhaus ist das Gut Mühlreisig von 1746 an der Straße Richtung Wassermungenau.
Gunzenhausen
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Gunzenhausen

Gunzenhausen
Aus dem im 9. Jh. erwähnten Kloster entwickelte sich eine befestigte Stadt, die 1368 in den Besitz der Nürnberger Burggrafen gelangte. An die später zu Markgrafen aufgestiegenen Stadtherren Gunzenhausens erinnert das Markgräfliche Jagdschloss, heute ein Kulturzentrum. Wehrhaft sind ­Storchen-, Färber- und Blasturm der Stadtbefestigung. Die im Blasturm (1603) eingerichtete Türmerwohnung diente zum Ausspähen von Angreifern oder Feuer. Sie kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden und bietet einen herrlichen Ausblick. Den langgestreckten Marktplatz säumen schöne Bürgerhäuser.
Spalt, Mühlreisighaus
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Mühlreisighaus

Spalt
Schönstes Hopfenhaus von Spalt ist das Gut Mühlreisig von 1746 an der Straße 2223 Richtung Wassermungenau. Das Steilsatteldach dieses denkmalgeschützten Fachwerkgebäudes erstreckt sich über mehrere Geschosse und bot genug Platz zum Trocknen und Lagern des Hopfens. Das Haus befindet sich in Privatbesitz und wird nicht mehr bewirtschaftet. Es ist nur von außen zu besichtigen.
Pleinfeld
Tipp der ADAC Redaktion
 

Pleinfeld

 
Fallhaus entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Beliebte Regionen und Orte