ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Sensweiler Mühle 2a

Sensweiler, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Edelsteinmine Steinkaulenberg

Idar-Oberstein (Algenrodt)
Die 1870 stillgelegte Mine ist die einzige zur Besichtigung freigegebene Edelsteinmine Europas. Im Besucherstollen glitzern die angestrahlten Edelsteine in ihrer ganzen Pracht. In den oberirdischen Edelsteinschürffeldern und im Edelsteincamp können sich Hobbymineralogen selbst im Schürfen von Achat, Amethyst, Rauchquarz und Bergkristall versuchen. Vom Parkplatz zur Mine führt ein geologischer Lehrpfad.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Deutsches Edelsteinmuseum Idar-Oberstein

Idar-Oberstein
Das Deutsche Edelsteinmuseum in einer denkmalgeschützten Gründerzeitvilla im Ortsteil Idar präsentiert ca. 10.000 Exponate weltweit vorkommender Edelsteine, roh und geschliffen. Außerdem sind Skulpturen und Gravuren zu sehen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Historische Weiherschleife Idar-Oberstein

Idar-Oberstein
Die Kallwiesweiherschleife (1754-1945 in Betrieb) in Idar-Oberstein, genannt ›Weiherschleife‹, ist die letzterhaltene wasserradgetriebene Schleifmühle am Idarbach. Seit dem 15. Jh. wurden Edelsteinvorkommen in sog. Schleifmühlen verarbeitet. Hier können Kinder und Jugendliche nach Edelsteinen schürfen.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Erbeskopf

Thalfang
Der höchste Berg des Hunsrück (816 m) grenzt an den 2015 eröffneten Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Mit seinen zahlreichen Wanderwegen, Mountainbiketrails und einem Hochseilgarten ist er ein beliebtes Freizeitrevier. Im Hunsrückhaus erläutern interaktive Ausstellungen den Naturraum Hunsrück. Bei genügend Schnee werden die Lifte an den drei Abfahrtspisten angeworfen.
Tipp der ADAC Redaktion
Einkaufen

Deutsche Edelsteinstraße

Idar-Oberstein
In der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrück kann man in rund 60 gekennzeichneten Betrieben miterleben, wie Rohedelsteine zu Schmuckstücken verarbeitet werden. Die Straße beginnt und endet nach 48 km (kleine Rundfahrt 30 km) in Idar-Oberstein, sie führt u.a. über Algenrodt, Katzenloch, Wirschweiler, Asbacher Hütte, Herrstein (Fachwerk-Ortskern) und Fischbach (Kupferbergwerk).
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Idar-Oberstein

Idar-Oberstein
Idar-Oberstein ist eine Verbundgemeinde im Süden von Rheinland-Pfalz. Zwischen dem Idarbach und der Nahe gelegen, ist die Stadt im Hunsrück in schroffe Felsen und enge Täler eingebettet. Die Geschichte des Urlaubsziels ist untrennbar mit Edelsteinen und Mineralien verbunden. Wer durch die Innenstadt schlendert oder auf den Stadtplan schaut, entdeckt zahlreiche Spezialgeschäfte für Mineralien. Auch das Deutsche Edelsteinmuseum hat in der Stadt seinen Sitz. Reisetipps für Idar-Oberstein: Edelsteine, wohin man auch blickt Seit über einem halben Jahrtausend werden in der Edelsteinmine Steinkaulenberg bei Idar-Oberstein Edelsteine abgebaut. Nicht selten wird das Reiseziel daher als Edelstein- und Schmuckstadt bezeichnet. Die Steine verhalfen Idar-Oberstein zum wirtschaftlichen Aufstieg und sind auch heute noch allgegenwärtig. Besonders wertvolle Stücke sind im Deutschen Edelsteinmuseum zu sehen. Es ist in einer Villa aus der Gründerzeit untergebracht und beherbergt über 10.000 Exponate. Highlight im Reiseführer: die Kirche im Felsen Eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten erstreckt sich hoch über der Stadt. Es handelt sich um die Felsenkirche , die in handwerklicher Kleinarbeit in das Bergmassiv hineingehauen wurde. Ihre Anfänge gehen bereits auf eine alte Höhenburg zurück, die im 15. Jahrhundert erweitert wurde. Der kunstvolle Flügelaltar aus dem Mittelalter zeigt Szenen des Leidens und Sterbens Christi.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Herrstein

Herrstein
Im kleinen Herrstein an der Deutschen Edelsteinstraße sind sorgfältig restaurierte und mit Erläuterungen versehene Fachwerkhäuser zu entdecken. Hier startet auch der 8,5 km lange Premium-Rundwanderweg ›Mittelalterpfad‹.
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Vom Hunsrück in den Pfälzerwald

Idar-Oberstein
Beginnend in Idar-Oberstein führt diese Tour in Richtung Kaiserslautern. Nachdem Kaiserslautern passiert wurde geht die Fahrt über kurvige Straßen durch den Pfälzerwald bis Maikammer.
Sensweiler Mühle 2a entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 179,00 €
Jetzt buchen
ab 79,00 €
Jetzt buchen
ab 39,00 €
Jetzt buchen
ab 5,00 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 5,00 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 12,50 €
Jetzt buchen
ab 150,00 €
Jetzt buchen
ab 120,00 €
Jetzt buchen
ab 144,00 €
Jetzt buchen
ab 150,00 €
Jetzt buchen
ab 15,00 €
Jetzt buchen
ab 12,50 €
Jetzt buchen
ab 12,50 €
Jetzt buchen
ab 12,50 €
Jetzt buchen
ab 12,50 €
Jetzt buchen
ab 12,50 €
Jetzt buchen
ab 18,00 €
Jetzt buchen
ab 18,00 €
Jetzt buchen
ab 18,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 2,50 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte