Andernach
Andernach, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Der Vulkanpark umfasst 24 vulkanologische und kulturhistorische Attraktionen im Umkreis der Orte Plaidt und Mendig. Tor zum Vulkanpark ist das Infozentrum in Plaidt, das, multimedial hervorragend ausgestattet, einen Überblick über alle Stationen gibt und die Grundlagen des Vulkanismus in der Osteifel vermittelt. Ein Höhepunkt sind die Original-Filme gewaltiger Vulkanausbrüche. Die Welt der Eifelvulkane inklusive multimedialem Vulkanausbruch erleben Besucher im Lava-Dome und in den Lavakellern unter der Stadt Mendig. Die 7000-jährige Abbaugeschichte vulkanischen Basalts veranschaulichen die Erlebniswelten Grubenfeld in Mayen.
Tipp der ADAC Redaktion
Der 56 m hohe Runde Turm aus dem 15. Jh. ist das markanteste Gebäude von Andernach und sein Wahrzeichen. Die 3 m dicken Mauern widerstanden 1689 der Zerstörungswut der Franzosen, lediglich ein Loch an seiner Westseite zeugt von diesem Angriff. Vom Wehrgang reicht der Blick weit über das historische Zentrum der Stadt.
Tipp der ADAC Redaktion
Den Alltag der römischen Truppen am Limes sowie der Zivilbevölkerung zu beiden Seiten des Grenzwalls können Besucher in der RömerWelt von Rheinbrohl aktiv erleben. Multimediale Darstellungen und Mitmachstationen erläutern, wie schwer ein Kettenhemd ist, wie römischer Alltag und antikes Handwerk aussah oder eine Soldatenstube eingerichtet war. Die Rekonstruktion einer Pfahlramme, eines Walls samt Palisadenzaun und eines Backhauses veranschaulichen das Leben im Kastell. Eine Wanderung führt entlang des Limes zu einem nachgebauten Wachturm.
Tipp der ADAC Redaktion
Vier mächtige Türme, 55 und 41 Meter hoch, dominieren den Mariendom und prägen die Stadtsilhouette. Die dreischiffige, romanische Emporenbasilika entstand um 1200.
Tipp der ADAC Redaktion
Das markanteste Gebäude der am Rheinufer gelegenen Stadt Andernach ist der 56 m hohe Runde Turm (15. Jh.). Seine 3 m dicken Mauern widerstanden 1689 sogar der Zerstörungswut der Franzosen. Von seinem Wehrgang reicht der Blick über das historische Zentrum mit seinen prachtvollen Bürgerhäusern des 16.-19. Jh., den romanischen Mariendom und die Türme der gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer sowie den historischen Hafenkran (1561) am Fluss. Auf Naturschauspiel-Entdeckertour lädt das Geysir-Zentrum seine Besucher ein.
Tipp der ADAC Redaktion
Der steinerne, runde Hafenkran am Rheinufer (1554-1561) ist eines der seltenen erhaltenen Industriedenkmäler aus der Renaissance. Bis 1911 war er in Betrieb und gehörte zu den wichtigsten Verladestationen an Deutschlands Binnengewässern. Kranknechte brachten ihn mit seinen zwei Laufrädern zum Drehen.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Andernach
Andernach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Neuwied