Potsdam
Highlights & Sehenswertes
Biosphäre Potsdam
PotsdamPark Sanssouci
PotsdamBrandenburger Tor
PotsdamFilmmuseum Potsdam
PotsdamSchloss Sanssouci
PotsdamSt. Nikolaikirche Potsdam
PotsdamPotsdam Museum
PotsdamKrongut Bornstedt
PotsdamMuseum Barberini
PotsdamHans Otto Theater
PotsdamSchloss Cecilienhof
PotsdamSchifffahrt in Potsdam
PotsdamAltstadt Potsdam
PotsdamNeuer Markt
PotsdamMarmorpalais
PotsdamBelvedere Pfingstberg
PotsdamSchloss Glienicke
BerlinDampfmaschinenhaus
PotsdamChinesisches Teehaus
PotsdamMarina am Tiefen See
PotsdamAlexander-Newski-Kirche
PotsdamMuseum Alexandrowka
PotsdamHaus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
PotsdamBildergalerie im Park Sanssouci
PotsdamSchloss und Park Babelsberg
PotsdamWissenswertes zu Potsdam
Es diente den preußischen Königen und Kaisern als Sommerresidenz und wird als preußisches Versailles bezeichnet. Das Schloss Sanssouci thront hoch über weitläufigen Parkanlagen, in denen bedeutende Bauwerke stehen: das Neue Palais, das Orangerieschloss, die Bildergalerie und das Chinesische Teehaus. Zu erkunden ist der Park zu Fuß, mit dem Fahrrad oder einer Pferdekutsche.
Insgesamt sieben Seen sind auf der Karte Potsdams eingezeichnet: Der größte ist der Wannsee. Von hier aus legen Ausflugsboote in Richtung Potsdam ab. Die zweistündige Reise führt über den Pohlesee, den Griebnitzsee, den Stölpchensee, die Glienicker Lake zum Jungfernsee vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und wieder zurück.
Babelsberg ist die Wiege des deutschen Films: Seit 1912 werden hier Filme gedreht. Noch heute gehören die Studios zu den modernsten in Europa. Ausstellungen, Kulissen und Stuntshows können Interessierte im Filmpark Babelsberg bestaunen. Eine historische Reise durch die Welt des deutschen Films bietet das Filmmuseum Potsdam.
Eigentlich ist die ganze Stadt Potsdam ein einziges Museum, denn wohin man blickt, gibt es etwas zu bestaunen. Darüber hinaus begeistert die Hauptstadt Brandenburgs mit interessanten Museen: Sehenswert sind das berühmte Museum Barberini mit seiner Impressionisten-Sammlung, das Museum FLUXUS für moderne und zeitgenössische Kunst sowie die Bildergalerie im Park Sanssouci.
Ein äußerst geschichtsträchtiger Ort ist das Schloss Cecilienhof am Ufer des Jungfernsees. Hier fand 1945 die Potsdamer Konferenz statt. Das Schloss und die Räume, in denen die Alliierten 1945 über die Neuordnung Deutschlands verhandelten, können heute besichtigt werden.
Beliebte Ziele in Brandenburg
Mehr faszinierende Erlebnisse in Potsdam
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in jedem Reiseführer Potsdams sind das Schloss Sanssouci mit Park, das Holländische Viertel, Schloss Cecilienhof, das Museum Barberini und die Nikolaikirche.
Potsdam ist schnell von der Hauptstadt zu erreichen: Alle 15 Minuten fahren vom Berliner Hauptbahnhof Züge in Richtung Potsdam. Mit dem Auto dauert die Fahrt von Berlin, je nach Standort und Verkehr, etwa 30 bis 50 min. bis nach Potsdam.
Wer nach Potsdam reist und seine Route plant, sollte mindestens drei Tage für den Besuch der Stadt vorsehen.
Die Parkanlagen sind auch im Winter wunderschön – besonders, wenn Schnee oder Raureif auf Bäumen und Büschen liegt. Die beste Reisezeit bleibt aber der Frühsommer.
Viele Attraktionen erwarten Familien mit Kindern im Urlaub in Potsdam: z. B. der Filmpark Babelsberg, das Naturkundemuseum und der Wasserspielplatz im Volkspark. Auch die Biosphäre Potsdam, eine faszinierende Tropenlandschaft mit exotischen Pflanzen und Tieren, ist einen Besuch wert.